02. September 2010, 13:10 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. September 2010, 13:10 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die erste Klimaschutzsiedlung NRW ist auf einem guten Weg: Am kommenden Dienstag findet das Richtfest für das erste Gebäude mit zwölf Wohneinheiten in der Rheinelbestraße in Gelsenkirchen statt. Bis Ende des Jahres werden dann insgesamt 28 Wohnungen bezugsfertig sein.
Die erste Klimaschutzsiedlung in Gelsenkirchen-Ückendorf will zeigen, wie mit einer Kombination aus Solarenergie, hohen Dämmstandards, moderner Heiztechnik und Wärmerückgewinnung die Werte der aktuellen Energieeinsparverordnung um mehr als die Hälfte unterschritten werden können. Glücklich ist Architekt Helmut Mohr darüber, dass der geforderte CO2-Grenzwert von maximal 9 kg/m2a sogar unterschritten wird. Als Primärenergien kommen Erdgas und Solarenergie zum Einsatz.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zum Richtfest herzlich eingeladen, am
Dienstag, 7. September 2010, um 14 Uhr,
Wohnpark Rheinelbestraße 29-35,
Gelsenkirchen.
Als Gesprächspartner stehen neben den Vertretern der patrimonio GmbH Münster als Bauherren der Architekt Helmut Mohr und Gelsenkirchens Stadtdirektor Michael von der Mühlen zur Verfügung.