14. Januar 2011, 11:27 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 14. Januar 2011, 11:27 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Gesundheitshaus bietet wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Hier einige Highlights im Januar:
Sport und Spaß für unsere Jüngsten - Kommt und macht mit! (montags um 16:00 Uhr und mittwochs um 10:00 Uhr im Gesundheitshaus)
Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren. Die Motorik des Kindes sowie die Koordination von Bewegungsabläufen werden durch Bewegungs-, Ball- und Geschicklichkeitsspiele trainiert.
Power Kids - Bewegungsspiele für Kinder (dienstags um 17:00 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
Dieser Kurs bietet Kindern von sieben bis zehn Jahren die Möglichkeit, in unbeschwerter Atmosphäre mit Gleichaltrigen den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.
Judo für Kinder (samstags um 11:45 Uhr (6 – 10 Jahre) und um 12:45 Uhr (11 – 14 Jahre) im Sportzentrum Schürenkamp)
Judo fördert die Grob- und Feinmotorik, übt das Dosieren der Kraft, trainiert den Gleichgewichtssinn und führt insgesamt zu einer besseren Körperkoordination.
Total Bodyworkout (dienstags um 20:00 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
Dieser Kurs bietet ein gezieltes Ganzkörpertraining mit und ohne Kleingeräte. Inhalt sind intensive Übungen zum Aufbau und zur Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie eine Entspannungs- und Dehnungssequenz zum Ende jeder Stunde. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
PMR - KK (mittwochs um 19:00 Uhr im Gesundheitshaus)
Mit der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson lernen Sie, wie Sie sich einfach und schnell in einen wohltuenden Entspannungszustand versetzen und Ihr Körpergefühl dauerhaft stärken, um künftig bewusster und entspannter mit sich und den alltäglichen Anforderungen des Lebens umzugehen. Diese Entspannungsmethode ist leicht erlernbar. Sie wirkt den Verspannungen und anderen stressbedingten körperlichen Beschwerden entgegen.
Pilates (donnerstags um 17:30 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
Die Übungen werden auf Matten ausgeführt und durch ein Kleingerätetraining ergänzt. Das führt zu optimalem Muskelaufbau sowie Geschmeidigkeit, Gelenkigkeit, Kondition und seelischer Ausgeglichenheit. Dieses Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Insbesondere wird die Leistungsfähigkeit der tiefliegenden Bauchmuskeln und der kleinen Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule trainiert.
Fatburner (donnerstags um 19:30 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
Durch intensives Kraft- und Ausdauertraining geht es in diesem Kurs der Speckschicht an den Kragen. Der Schwerpunkt liegt darin, den Grundumsatz des Fettstoffwechsels bei Belastung und in Ruhe zu verbessern.
Fit Mix (donnerstags um 18:30 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
Eine perfekte Mischung aus verschiedenen Fitnessformen. Ein Mix aus Ausdauerkräftigungs- und Körperstraffungsübungen. Alles, was Spaß macht: Aerobic, Step, Hanteltraining und eine Mischung aus Kondition und Körperstraffung. Intensives Aufwärmen mit kleinen Schrittkombinationen, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen.
Shiatsu (samstags um 10:00 Uhr im Gesundheitshaus)
SHI bedeutet Finger, ATSU bedeutet Druck. So setzt sich der Name der japanischen Akupressurmassage zusammen. Neben den Fingern werden auch Daumen und Handballen eingesetzt. Diese Technik, sowie auch Dehnungen und Ausstreichungen, werden im Einführungskurs vermittelt.
Wirbelsäulengymnastik – KK (freitags um 16:45 Uhr im Sportzentrum Schürenkamp)
In diesem Kurs lernen Sie die Wirbelsäule schonende Haltungen und Bewegungen kennen. Gezielte Gymnastik führt zur Stabilisierung der Trage– und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule, zur Entspannung und Spannungsregulierung der Rückenmuskulatur, verbunden mit einer Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Autogenes Training – KK (mittwochs um 17:45 Uhr im Gesundheitshaus)
Entspannung kann und sollte ein fester Bestandteil eines gesunden Lebens sein. Sie haben die Möglichkeit, Entspannung zu erfahren: Erlernen Sie die Technik des autogenen Trainings. Mit dieser Methode werden Sie jederzeit und überall ein Höchstmaß an Entspannung und Erholung erreichen. Ihr Körper dankt es Ihnen mit Wohlbefinden, Zufriedenheit und völliger Ausgeglichenheit.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0209/ 98 22 320 oder
info@gesundheitshaus-gelsenkirchen.de