22. Juni 2011, 11:30 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 22. Juni 2011, 11:30 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Viele verliebte Paare haben in der Vergangenheit ihr „Liebesschloss“ an das Geländer der Doppelbogenbrücke im Nordsternpark gehängt. Eine schöne Idee. Aber dieses Ritual kann an der Doppelbogenbrücke leider nichts Dauerhaftes sein. Die Brücke soll im Jahr 2012 saniert werden und im Zuge dessen müssen die Schlösser entfernt werden.
Als Besonderheit und zum Ausgleich wurde jetzt im Nordsternpark in den „Gärten der Stadt“ ein Zaunelement speziell für die Liebesschlösser aufgestellt. Die Romantik dieses Ortes genossen auch schon Tanja Czychon und Noel Baser, die den neuen Ort mit ihrem Liebesschloss einweihten.
Alle Verliebten, die noch einen Nachschlüssel ihres Schlosses haben, sollten ihr Liebesschloss ebenfalls umhängen, denn nach dem 31. August 2011 werden die Schlösser vom Geländer der Doppelbogenbrücke entfernt. Die entfernten Schlösser können danach noch bis Ende Oktober 2011 an der RevierRad-Station am Nordsternplatz abgeholt werden.
Rückfragen an:
Stadt Gelsenkirchen
Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Heike Rasch
Tel.: 0209 169 - 4728
Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14,
45886 Gelsenkirchen