16. November 2011, 11:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. November 2011, 11:24 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die weltweit größte Medizinmesse, die MEDICA, öffnet vom 16. bis zum 19. November 2011 auf dem Düsseldorfer Messegelände ihre Pforten. Auf dem NRW-Stand präsentiert die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen als Partner von MedEcon Ruhr e.V. den Gesundheitsstandort Gelsenkirchen.
An der MEDICA 2011 nehmen über 4.500 Aussteller aus 62 Nationen teil. Themen der Messe sind Produkte, Systeme und Services für die medizinische Versorgung in Arztpraxen und Kliniken: von Labortechnik und Diagnostika, Physiotherapie-Produkten und Bedarfsartikeln über Informations- und Kommunikationstechnik bis hin zu medizinischen Dienstleistungen und Verlagserzeugnissen.
Gelsenkirchen tritt auf der Medizinmesse zusammen mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Bochum, Bottrop und Dortmund als Partner von MedEcon Ruhr auf, einem Verbund, der am Gesundheitsstandort Ruhr Wissenstransfer, Innovationen und Projekte durch Netzwerkaktivitäten fördert. „Durch den gemeinsamen Messeauftritt wird nicht nur die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet hervorgehoben sondern darüber hinaus auch Gelsenkirchen als innovativer Gesundheitsstandort “, so Wirtschaftsförderungsdezernent Joachim Hampe.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist in Halle 3 / C 80 auf dem NRW-Stand präsent.