24. Juli 2025, 12:55 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Für Menschen mit Behinderung ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben noch immer eingeschränkt. Auf die Barrieren, mit denen sie konfrontiert sind, möchten soziale Organisationen am Samstag, 2. August 2025 zwischen 10 und 14 Uhr mit einem Aktionstag und buntem Unterhaltungsprogramm auf der Hochstraße in Buer aufmerksam machen.
Einrichtungen der Behindertenhilfe, Vereine und Selbsthilfegruppen nutzen den Aktionstag, um mit Ausstellungen, Informations- und Beratungsständen auf die Herausforderungen von Menschen mit Behinderung hinzuweisen und die Gesellschaft für ihre spezifischen Bedürfnisse zu sensibilisieren, aber auch um nützliche Informationen und Ansprechpartner zu vermitteln.
Neben der Informationsvermittlung sorgen die Initiatorinnen und Initiatoren für abwechslungsreiche Unterhaltung: Besucherinnen und Besucher können sich auf musikalische Auftritte von Menschen mit und ohne Behinderungen freuen. Musikalische Acts sind das Duo Chris Seidler und Karlheinz Rafalski, die Bandonion-Freunde Essen, Torsten Siltmann und „Die Banalitäten“ sowie erneut das Theater Blitzlicht. Damit entsteht eine Veranstaltung, bei der Menschen mit und ohne Behinderungen ohne Berührungsängste miteinander Zeit verbringen und einen echten Beitrag zur gesellschaftlichen Inklusion leisten.
Der Aktionstag findet bereits zum 22. Mal statt und wird gemeinsam von der Stadt Gelsenkirchen und der Arbeitsgemeinschaft der Gelsenkirchener Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen (AGB) gestaltet.
Andrea Henze, die Sozialdezernentin der Stadt Gelsenkirchen und der Vorsitzende der AGB Dieter Harwardt werden die Besucherinnen und Besucher nacheinander auf der Bühne begrüßen. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zum Besuch der Veranstaltung eingeladen.