23. Juli 2025, 13:29 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im Juli unternimmt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe „Filmjahr international“ mit sieben Produktionen einen Streifzug durch die aktuelle internationale Filmszene. Am Sonntag, 27. Juli, und am Montag, 28. Juli, zeigt das Koki die britisch-spanische Literaturverfilmung „Der Pinguin meines Lebens“ von Peter Cattaneo nach Tom Mitchells gleichnamigem autobiografischem Roman. Am Dienstag, 29. Juli, beschließt „Oslo Stories: Sehnsucht“ von Dag Johan Haugerud sowohl die norwegische Trilogie über Identität, Gender und Sexualität als auch die Juli-Hauptreihe. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Der Pinguin meines Lebens
Der mürrische britische Lehrer Tom (Steve Coogan) kommt in den 1970er-Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung führt zu gravierende Veränderungen: Am ölverschmutzten Strand von Uruguay rettet Tom einem Pinguin das Leben, der fortan nicht mehr von seiner Seite weicht. Das Tier zieht auf Toms Terrasse ein, wird zum treuen Freund und für die Schüler zum Vogel des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer. – FSK ab 6 Jahren.
Oslo Stories: Sehnsucht
Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki