22. Juli 2025, 15:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Die Bahnunterführung an der Wickingstraße war vielen Bürgerinnen und Bürgern bislang ein Dorn im Auge: Als eines der prominenten Einfahrtstore in die Gelsenkirchener City kam sie grau, unscheinbar und bisweilen etwas schmuddelig daher. Das soll sich jetzt ändern: Zum 150. Geburtstag der Stadt haben das Referat Kultur und die Stadtmarketing Gesellschaft (SMG) gleich fast ein Dutzend etablierte Gelsenkirchener Streetart- und Graffitikünstler eingeladen, die Wände der Unterführung farbenfroh mit Motiven der Stadtgeschichte zu gestalten. Hier soll in den kommenden Monaten auf knapp 200 Metern eines der längsten Wandbilder der Stadt entstehen. Zum Start des Projektes laden wir zu Foto- und Filmaufnahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein:
Freitag, 25. Juli, 12.30 Uhr
Unterführung an der Wickingstraße,
45879 Gelsenkirchen.
Treffpunkt ist der Bürgersteig am Ausgang der Unterführung stadteinwärts.
Der Termin eignet sich für Foto- und Filmaufnahmen. Neben den beteiligten Künstlern werden Andrea Lamest, Leiterin des Referats Kultur, Projektkoordinatorin Sandra Hartjes sowie Markus Schwardtmann, Leiter des Referates Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsführer der SMG sowie SMG-Marketing-Leiterin Sandra Falkenauer und von Sponsoren-Seite Frank Krallmann als Bereichsleiter des Vorstandsstabes und Nachhaltigkeitsbeauftragter der Sparkasse, Peter Efing von der Emscher Lippe Energie (ELE) und Ute Buschmann von der Firma Ströer vor Ort sein.