01. Juli 2025, 15:37 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Ob eine neue Fremdsprache, Computerkenntnisse oder kreative Fähigkeiten – lernen hört nicht mit dem Schul- oder Berufsabschluss auf. Für die persönliche Weiterentwicklung in allen Lebensphasen bietet die Volkshochschule Gelsenkirchen auch im 2. Semester 2025 wieder eine Vielzahl an Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen an.
„Es ist unsere Aufgabe, allen Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich weiterzubilden.“, betont Stefanie Jägers, Leiterin des Referats Bildung der Stadt Gelsenkirchen, bei der Vorstellung des neuen Semesterprogramms. „Weiterbildung ist dabei viel mehr als schulisches Wissen. Kreative oder handwerkliche Fähigkeiten, Wissen um Gesundheit, Freude an Bewegung und Entspannung oder Kenntnisse anderer Sprachen öffnen neue Horizonte und ermöglichen eine persönliche Weiterentwicklung.“, so Jägers weiter.
Die Vielfalt des Herbstsemesters spiegelt sich auch in einer großen Anzahl an Kursen aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie politisch-historische Bildung, wie vhs-Leiterin Dr. Bianca Westermann ergänzt: „Sich der Auswirkungen des eigenen Handelns bewusst zu sein, gilt für Nachhaltigkeit und Politik gleichermaßen. Unsere Workshops und Kursen befähigen dazu, aufgeklärte Vorbilder nicht nur für Kinder und Enkelkinder, sondern für all unsere Mitmenschen zu sein.“
Wie in jedem Semester umfasst das Programm der vhs Gelsenkirchen darüber hinaus Angebote für Kinder und Jugendliche, zum Nachholen des Schulabschlusses und zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkurse sind ebenso Teil des Lehrplans wie Fremdsprachen oder Kreativkurse. Ein weiterer Schwerpunkt ist die digitale und berufliche Bildung. Grundlagenkurse zum Umgang mit digitalen Endgeräten oder dem Einstieg in KI werden ergänzt durch Bildungsurlaube, die spezielle Softwareanwendungen oder Kommunikations- und Präsentationstechniken vermitteln.
Alle Kurse des 2. Semesters 2025 sind ab Montag, 7. Juli 2025 auf www.vhs-gelsenkirchen.de zur Buchung frei geschaltet, eine gedruckte Semesterübersicht liegt bereits zwei Tage vorher dem Stadtspiegel Gelsenkirchen bei und ist in der Folge auch an allen bekannten Auslagestellen im Stadtgebiet erhältlich.