21. Mai 2025, 13:24 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im Mai beleuchtet das Koki in seiner Hauptreihe „Fokus Schule“ in vier vielschichtigen, klugen Filmen pädagogische Konzepte aus unterschiedlichen Zeiten und Ländern. Am Sonntag, 25. Mai, und am Montag, 26. Mai, reist das Koki mit dem französischen Historienfilm „Louise und die Schule der Freiheit“ von Éris Besnard ans Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Am Dienstag, 27. Mai, folgt die US-amerikanische Komödie „Hundreds of Beavers“ von Mike Cheslik, eine Stummfilm-Hommage an das frühe Slapstick-Kino und an klassische Cartoons, die mit minimalem Budget und maximaler Kreativität in Schwarzweiß gedreht wurde. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Louise und die Schule der Freiheit
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch die Kinder vor Ort werden als Erntehelfer gebraucht. Louise stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), mit dessen Unterstützung es gelingt, die skeptischen Eltern umzustimmen. Aber in der Vergangenheit der Lehrerin gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommt und Louises Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. FSK ab 12 Jahren.
Hundreds of Beavers
Im Amerika des 19. Jahrhunderts verliert sich der Apfelschnapsbrenner Jean (Ryland Brickson Cole Tews) in der schneebedeckten Wildnis, mutiert dort allmählich zum (Plüsch-) Pelztierjäger mit Expertise für ausgetüftelte Fallen und schmachtet nach der hübschen Tochter eines Händlers, der nur einer Hochzeit zustimmen will, wenn ihm Jack 100 erlegte Biber bringt. FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki