12. Mai 2025, 15:01 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
150 Jahre Gelsenkirchen. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen - Gerd Kaemper
GE. Die Stadt Gelsenkirchen feiert 150. Geburtstag – und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzufeiern. Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Mai, verwandelt sich der Glückaufpark Hassel beim Bezirksfest Nord in eine große Partyzone. Rund um die Skateranlage im Herzen des Parks präsentieren sich Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk. Unter anderem sind die „Jecken vom Pütt“ dabei, der Förderverein Städtepartnerschaft sorgt für internationale Impulse und türkische Pizza gibt es auch. Wer mag, kann am Info-Stand des Imkervereins frischen Honig aus lokaler Produktion probieren. Auf der Skater-Anlage zeigen derweil Sportler ihr Können.
Spritzige Erfrischungen
Das Thema Wasser wird in Hassel groß geschrieben: Unter anderem präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen ihren Löschzug, Gelsenwasser sorgt mit einer Trinkwasserwand für Erfrischung, am Sonntag sind die „Gießkannenhelden“ mit von der Partie.
Ein buntes Bühnenprogramm sorgt derweil für spritzige Abwechslung und Unterhaltung: Am Samstag geht es um 15 Uhr los mit DJ Sam Vegas, ab 15.30 Uhr zeigt die Hassler Tanzgruppe ihr Können, Gesang gibt es später von Julian Günther und „Swift & Fox.“ Bis 22 Uhr darf mitgefeiert und getanzt werden.
Eine Bimmelbahn dient am Samstag als Shuttle zwischen dem Bezirksfest und dem Tag des Bergbaus, der auf der Neuen Zeche Westerholt stattfindet. Am Sonntag fährt die Bahn dann Groß und Klein durch den Bezirk.
Familienprogramm mit Löwenzahn
Am Sonntag ist von 11 bis 18 Uhr volles Programm angesagt. Dann kommen vor allem Familien mit Kindern auf ihre Kosten: Um 11.30 Uhr, 13.15 Uhr sowie 15 Uhr lädt die Bühnenshow „Löwenzahn“, angelehnt an das beliebte Fernsehformat, zum Mitmachen ein. „Checky“ und „Emil“, die Maskottchen von WAZ und REL, schauen vorbei und laden zu Selfies ein. Kinderschminken, Hüpfburg sowie die Hufeisen-Bastelaktion des Reitvereins Gelsenkirchen Buer lassen Kinderherzen höher schlagen. Die „Lollypops“ des TV Westfalia 1884 Buer e.V. und die Zumba-Truppe des SC Hassel 1919 e.V. sorgen derweil im Verlauf des Tages für sportliche Impulse im Bühnenprogramm. Ab 17 Uhr übernimmt Italo-Pop-Sänger Toto Cam das Mikro. Die Party endet gegen 18 Uhr.
Leckereien für jeden Geschmack
Natürlich wird an beiden Tagen auch kulinarisch viel geboten: Kuchen, Popcorn, Slush-Eis, Crepes, Cocktails und Imbiss-Spezialitäten treffen auf türkische Pizza, Burger, Ayran und Tee sowie süße Speisen aus den Partnerstädten. Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk werden maßgeblich zum Gelingen des Tages beitragen und diese Geburtstagsparty einzigartig machen. Mehr Details zum Programm gibt es auf www.gelsenkirchen.de/150Jahre.
Die nächste Geburtstags-Party findet dann am 21. und 22. Juni im Bezirk West auf dem Josef-Büscher-Platz statt, der Stadtbezirk Süd darf sich am 12. und 13. Juli auf dem Ernst-Käsemann-Platz auf ein buntes Programm freuen. Natürlich sind jeweils alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zum Mitfeiern eingeladen.