07. Mai 2025, 13:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Im Mai beleuchtet das Koki in seiner Hauptreihe „Fokus Schule“ in vier vielschichtigen, klugen Filmen pädagogische Konzepte aus unterschiedlichen Zeiten und Ländern. Am Sonntag, 11. Mai, und am Montag, 12. Mai, zeigt das Kommunale Kino in der Reihe Oscar 2025 das Bob-Dylan-Biopic „Like a Complete Unknown“ von James Mangold. Am Dienstag, 13. Mai, folgt das vielfach ausgezeichnete deutsche Drama „Das Lehrerzimmer“ von Ilker Çatak. Die Vorstellungen laufen Sonntag bereits um 12:30 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Like a Complete Unknown
New York, Anfang der 1960er-Jahre. Während die Atmosphäre geprägt ist von einer immensen kulturellen Aufbruchsstimmung, pulsiert die Musikszene. Ein geheimnisvoller 19-Jähriger aus Minnesota (Timothée Chalamet), der sich Bob Dylan nennt, kommt mit seiner Akustikgitarre ins West Village. Als Folksänger begeistert er zunächst das Publikum in kleineren Clubs. Schon bald füllt er ganze Konzertsäle und feiert große Charterfolge. Während des musikalischen Aufstiegs baut Bob Dylan Freundschaften und Beziehungen auf, ändert aber auch seine Einstellung zur Folk-Bewegung, von der er sich nicht vereinnahmen lassen will. 1965 tritt er beim Newport Folk Festival auf – und überrascht alle, als er zur E-Gitarre greift. FSK ab 6 Jahren.
Das Lehrerzimmer
Carla (Leonie Benesch) ist eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, die ihre erste Stelle an einem Gymnasium antritt. Zunächst läuft es gut: Mit neuen Methoden kann sie die Heranwachsenden motivieren. Als es zu einer Diebstahlserie kommt und einer von Carlas Schülern in Verdacht gerät, beschließt die junge Frau, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Doch der Fall lässt sich nicht so einfach lösen und zieht Kreise. Carla verspürt schon bald heftigen Gegenwind, von Teilen des Kollegiums, von einigen Schülerinnen und Schülern und von aufgebrachten Eltern. Je intensiver sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht sie daran zu zerbrechen. FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki