05. Februar 2025, 17:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2025, 17:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Im Februar zeigt das Kommunale Kino (Koki) in seiner Hauptreihe drei aktuelle Komödien sowie drei Filme, die im Europäischen Filmpreis im Rennen waren und auch für die Oscars 2025 nominiert sind. Am Sonntag, 9. Februar, und am Montag, 10. Februar, läuft die deutsche Komödie „Alter weißer Mann“ von Simon Verhoeven. Am Dienstag, 11. Februar, folgt der französische Musical-Thriller „Emilia Pérez“ von Jacques Audiard nach dem Roman „Ecoute: Emilia Pérez“ von Boris Razon, der bereits mit fünf europäischen Filmpreisen und vier Golden Globes ausgezeichnet wurde und für 13 Oscars nominiert ist. Die Vorstellungen laufen Sonntag um 12:45 Uhr, sowie Montag und Dienstag um 17:45 und 20:15 Uhr.
Alter weißer Mann
Familienvater Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) will in seiner Firma endlich die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen. Ausgesprochen hinderlich ist allerdings, dass er dem Klischee des „alten weißen Mannes“ entspricht: Heinz gilt als politisch unkorrekt, geistig unbeweglich und prinzipiell uneinsichtig. Dass er vermeintlich ganz anders tickt, möchte er bei einem zwanglosen Dinner im trauten Heim beweisen. Dazu lädt er seinen Chef und mehrere Arbeitskolleginnen und -kollegen ein. Doch der Abend verläuft nicht wie geplant, denn schon bald bröckelt die Fassade der Hellmichs und die der Gäste. Beim Versuch, sich durch das Minenfeld der heutigen Political Correctness zu navigieren, stolpern die Anwesenden von einem Fettnäpfchen ins nächste – und das Chaos nimmt unaufhörlich seinen Lauf. – FSK ab 6 Jahren.
Emilia Pérez
Mexiko. Die versierte Anwältin Rita (Zoe Saldaña) steht im Dienst einer großen Kanzlei, der in erster Linie daran gelegen ist, Freisprüche für prominente Straftäter zu erwirken. Eines Tages nimmt der gefürchtete Kartellboss Manitas (Karla Sofía Gascón) Kontakt zu ihr auf und verspricht, eine hohe Geldsumme zu zahlen, wenn sie ihm dabei hilft, ein vollkommen anderes Leben als Frau zu beginnen. Rita nimmt das Angebot an, regelt alles Notwendige und findet sich nach einiger Zeit an der Seite von Emilia Pérez wieder, Manitas‘ neuer Identität. – FSK ab 12 Jahren.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 6 Euro für eine Vorstellung bzw. 54 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.
Weitere Informationen zum Kommunalen Kino in Gelsenkirchen unter www.gelsenkirchen.de/koki