12. September 2023, 15:25 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. September 2023, 15:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. 1923 wird zum politischen und ökonomischen Wendejahr für Deutschland. Die Journalistin Jutta Hoffritz schildert die Ereignisse des Krisenjahres: Ruhrbesetzung, Hyperinflation, Hitler-Putsch. Sie erzählt über ein Jahr und seine Menschen, wie Käthe Kollwitz, Anita Berber, Hugo Stinnes und Rudolf Havenstein, die exemplarisch für die Strömungen dieser Zeit stehen.
Das Institut für Stadtgeschichte lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Gelsenkirchen zur Lesung mit der Autorin Jutta Hoffritz ein am
Mittwoch, 20. September 2023, um 19:30 Uhr
in die Stadtbibliothek Gelsenkirchen, Bildungszentrum,
Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen.
Der Eintritt ist frei.
Jutta Hoffritz hat in Würzburg, New York und Berlin Volkswirtschaft studiert. Seit über zwanzig Jahren schreibt sie für Die Zeit u.a. über die Geschichte der Geldpolitik. Nebenher verfasst sie Beiträge für den Deutschlandfunk.