07. September 2023, 15:12 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 07. September 2023, 15:12 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In fast allen Branchen wird es zunehmend schwierig, passenden Nachwuchs für den eigenen Betrieb zu finden. Gleichzeitig fehlt vielen Jugendlichen die Gelegenheit ihr Talent zu testen, um zu wissen, welche Berufsbilder zu ihnen passen könnten.
Die Stadt Gelsenkirchen veranstaltet am Dienstag, 12. September, zum zweiten Mal einen TalenteTag und bietet in Zusammenarbeit mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke einen BERUFSPARCOURS an. Beim Berufsparcours bearbeiten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 Arbeitsproben, die von den Ausbildungsbetrieben gestellt und betreut werden. Unternehmen können auf diese Weise Talente für die Berufsfelder in ihren Betrieben entdecken und Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen. Die Jugendlichen wiederum lernen Berufsfelder aus praktischer Sicht kennen, entdecken ihre persönlichen Talente und erhalten Zugangsmöglichkeiten zu regionalen Praktikums- oder Ausbildungsbetrieben.
Der Pressetermin zum 2. TalenteTag Gelsenkirchen findet statt am
Dienstag, 12.09.2023,
von 12:00 - 13:00 Uhr
im Wissenschaftspark Gelsenkirchen,
Munscheidstr. 14,
45886 Gelsenkirchen
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Pressetermin eingeladen. Im Rahmen des Termins wird es einen Rundgang über den BERUFSPARCOURS geben.
Während des Termins stehen Stadtrat Simon Nowack, Karin Ressel, Geschäftsführerin des Technikzentrums Minden-Lübbecke e.V., Anke Schürmann-Rupp, Geschäftsführerin Jobcenter Gelsenkirchen, Svenja Streich, stellvertretende Geschäftsführerin des Bildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West und Knut-Rüdiger Heine, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Münster, für Rückfragen zur Verfügung.