24. Juli 2023, 14:19 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juli 2023, 14:19 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Beim letzten SommerSound in diesem Jahr gehen die Besucherinnen und Besucher auf eine musikalische Reise. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, um 19 Uhr spielen Musayyebi & Heuser transkulturelle Musik auf 100 Saiten im Musikpavillon im Stadtgarten. Anschließend beschließt das Iona Fyfe Trio ab 20:30 Uhr den diesjährigen SommerSound des Referats Kultur der Stadt Gelsenkirchen. Der Eintritt zum SommerSound ist frei; der Biergarten öffnet bereits um 18 Uhr.
Musayyebi & Heuser
Kioomars Musayyebi und Andreas Heuser – beide Mitglieder der Ruhrgebiets-Weltmusik-Bigband Transorient Orchestra – spielen Eigenkompositionen, in denen sich musikalische Einflüsse aus Ost und West miteinander verbinden, und orientalische Traditionals in neuen Arrangements. Fantasievoll lassen die Klänge der 72-saitigen persischen Santur, diverser Gitarren und Violine zu vielfältigen Klangbildern verschmelzen.
Iona Fyfe Trio
Iona Fyfe, die junge Folksängerin aus Aberdeen und inzwischen eine der bedeutendsten jungen Sängerinnen Schottlands, ist tief in den Gesangstraditionen des Nord-Ostens verwurzelt. Mit ihrem Debütalbum „Away From My Window“ präsentiert sie eine aufregende Mischung traditioneller und moderner schottischer Folksongs.
Zehn Acts beim SommerSound 2023
Beim diesjährigen SommerSound haben zehn Acts in Gelsenkirchen gespielt. Vor Musayyebi & Heuser sowie dem Iona Fyfe Trio waren DUVA und das Trio Balkan Strings (2. Juli), Compania Bataclan und JMO (9. Juli), Hot Club d'Allemagne und La Kejoca (16. Juli) sowie Threepwood 'N Strings und Steve Crawford & Spider MacKenzie (23. Juli) zu Gast im Stadtgarten.
2024 soll der SommerSound fortgesetzt werden. Weitere Informationen unter www.gelsenkirchen.de/sommersound