02. Mai 2023, 14:28 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 02. Mai 2023, 14:28 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Zwei herausragende Künstler und eine oft verklärte Epoche der Kulturgeschichte stehen an drei aufeinanderfolgenden Abenden bei Online-Vorträgen der Volkshochschule Gelsenkirchen im Fokus. Am Dienstag, 9. Mai 2023 um 19 Uhr geht es zunächst um den großartigen Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot, am Mittwoch, 10. Mai 2023 ebenfalls um 19 Uhr um Elvis Presley. Der Vortrag beleuchtet den Aufstieg des „King of Rock 'n' Roll“ in den 1950er Jahren und analysiert, wie der marginalisierte „Hillbilly“ aus den amerikanischen Südstaaten zur Gallionsfigur einer transatlantischen Jugendrebellion werden konnte. Der Online-Vortrag blickt jedoch auch darauf, welche Kontroversen über Amerikanisierung, Massenkultur und Konsumismus sich im Nachkriegs-Deutschland an der Figur Elvis Presleys entzündeten, und was all das über die Rolle amerikanischer Popkultur im Kalten Krieg sagen kann.
Die Epoche der Romantik als europäisches Ereignis steht am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 19.30 Uhr im Zentrum der Betrachtungen. Im Blick auf Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien wird der Vortrag die Romantik als den zweiten entscheidenden Impuls darstellen, der nach der Aufklärung die europäische Moderne bis heute prägt.
Die Online-Vorträge werden in Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen bzw. in der Reihe vhs.wissen-live angeboten und sind entgeltfrei. Sie können am heimischen Endgerät verfolgt werden. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Als digitale Konferenztools werden die Plattformen Zoom bzw. Edudip genutzt. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung auf www.vhs-gelsenkirchen.de mit der Anmeldebestätigung per Mail zugeschickt.