13. Mai 2013, 13:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. Mai 2013, 13:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die seit April 2010 im Rahmen des Projektes „Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung“ (BfW) in den Gelsenkirchener Stadtteilen Ückendorf, Bulmke-Hüllen und Neustadt angebotenen Mikrokredite stießen auf reges Interesse. Insgesamt 51 Mikrokredit- Anträge gingen beim BfW ein, hinzu kamen zahlreiche Anfragen aus weiteren Gelsenkirchener Stadtteilen.
Aufgrund der positiven Resonanz werden Mikrokredite ab sofort in allen Stadtteilen Gelsenkirchens angeboten. „Mit der Ausweitung des Mikrokredit-Angebotes auf das gesamte Stadtgebiet setzt die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Projektfinanzierer KIZ Finanzkontor GmbH & Co. KG fort“, so Wirtschaftsförderungsdezernent Joachim Hampe.
Mikrokredite bieten Selbstständigen die Chance, außerhalb der bankenüblichen Kreditleitlinien ihren Fremdkapitalbedarf für die Gründung oder Aufrechterhaltung des Unternehmens zu decken. Das Kreditlimit für den Erstkredit liegt bei max. 10.000,- Euro, für Folgekredite bei max. 20.000,- Euro. Für Mikrokredite gelten folgende Konditionen:
• Laufzeit max. 3 Jahre
• 8,9 % Effektivzins p.a.
• Ohne Gebühren
• Rückzahlung jederzeit ohne Kosten
„Das Angebot von Mikrokrediten an Selbstständige und Gründungsinteressenten in Gelsenkirchen trägt zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei“, erläutert Oberbürgermeister Frank Baranowski anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Stadt Gelsenkirchen und KIZ Finanzkontor am 13.05.2013.
Das Mikrokredit-Angebot umfasst drei unterschiedliche Kreditarten: Neben dem Bürgschaftskredit, welcher sich an alle Selbstständigen mit Wohn- oder Geschäftssitz in Gelsenkirchen richtet, werden mit dem Kreativ-Kredit Gelsenkirchener Selbstständige in der Kreativ- und Kulturwirtschaft und mit dem Frauen-Kredit speziell gründungsinteressierte Frauen und Unternehmerinnen angesprochen.
Der Mikrokredit Gelsenkirchen wird ermöglicht durch eine Kooperation von KIZ Finanzkontor als akkreditierter Mikrofinanzierer, der Sparkasse Gelsenkirchen und der Stadt Gelsenkirchen. „Die Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt das Projekt seit Beginn im April 2010 mit einem Startbeitrag von 20.000,- Euro“, informiert Stephanie Olbering-Weihs, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gelsenkirchen. Dieses Haftungskapital wird durch den Deutschen Mikrofinanzfonds verfünffacht, womit insgesamt 100.000,- Euro an Kreditmitteln zur Verfügung stehen.
Anlaufstelle für Interessenten von Mikrokrediten ist die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen, welche in Kooperation mit KIZ Finanzkontor über die Möglichkeiten der Kreditvergabe befindet. „Als Pionier der Mikrofinanzierung legt KIZ Wert sowohl auf kompetente Beratung von Selbstständigen und Gründungsinteressenten als auch auf transparente Finanzierung“, so Petra Bünz, Geschäftsführende Gesellschafterin KIZ Management GmbH. Die Mikrokreditauszahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der GLS-Bank und dem Deutschen Mikrofinanzierungsinstitut.
Weitere Informationen unter www.mikrokredit-gelsenkirchen.de
Kontakt:
Stadt Gelsenkirchen
Herr Rainer Schiffkowski
Tel.: 0209 / 169 – 4726
E-Mail: rainer.schiffkowski@gelsenkirchen.de