26. September 2013, 13:33 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 26. September 2013, 13:33 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Am kommenden Wochenende findet in 46 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit über 100 Veranstaltungen und 350 Aktionen die „nachtfrequenz13 – die lange nacht der jugendkultur“ statt. Gelsenkirchen ist mit folgenden Veranstaltungen dabei:
Freitag, 27.9.
19.30 – 23.00 Uhr
C@fe-42, Bergstr. 7a, 45897 Gelsenkirchen
Open Stage Night
Varieté-Slam für Zauberer, Rapper, Comedians, Dichter, Singer, Songwriter und andere Talente. Maximal zehn Talente haben sechs Minuten Zeit, das Publikum zu begeistern, das nach insgesamt drei Runden wie bei einem Poetry-Slam am Ende einen Sieger kürt. Für anstößige oder sexistische Inhalte gibt es sofort die Rote Karte. Und politische Agitation hat in diesem Rahmen auch nichts zu suchen. Erwünscht sind eigene Werke! Die Beiträge sollten also möglichst nicht gecovert sein.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Evangelische Jugend Buer-Beckhausen)
Samstag, 28.9.
19.30 – 23 Uhr
C@fe-42, Bergstr. 7a, 45897 Gelsenkirchen
Music Night
Singer/Songwriter treffen Rock/Punk/Metal und Bluesrock. Zum Auftakt singt Jonas Kuehne aus Ahlen, vielen eher bekannt als die Stimme der Band „Black Rust“, solo. Mit den local heroes von „Black Mirror“ aus Gelsenkirchen geht dann der Punk ab, und als Headliner des Abends verwöhnen Edy Edwards und Band mit geschmeidigem Bluesrock made in Herne.
Eintritt VVK 8 € incl. Getränk / AK 10 €
(Veranstalter: Evangelische Jugend Buer-Beckhausen)
11 – 19. Uhr
Hafenmauer Nordsternpark am Kanal neben Amphitheater
Open Air Graffiti
Angehende Graffiti-Künstler/-innen erleben bei ihrem ersten Wandbild oft die totale Enttäuschung. Da kann man noch so gut zeichnen oder malen, auf der Mauer verhält sich die Farbe anders als auf Papier. In diesem Workshop für Anfänger zwischen 12 und 19 Jahren lernen die Teilnehmer/-innen an der Hafenmauer, die Klippen der Technik elegant zu umschiffen. Ein gutes Piece benötigt etwa drei Stunden. Bei zu starkem Andrang werden vor Ort Termine vergeben.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Beni Veltum)
16 – 20 Uhr (stündlicher Beginn)
Musikprobezentrum Consol4, Consolstr. 3, 45889 Gelsenkirchen
Workshop: Digitale Musikproduktion
Learning by doing: Profis gehen mit den Teilnehmer/-innen im Studio jeden einzelnen Arbeitsschritt einer digitalen Musikproduktion, vom Aufnehmen über das Mixen bis zum Mastering. Die Workshops beginnen ab 16 Uhr zu jeder vollen Stunde. Es wird empfohlen, eine Viertelstunde vor Beginn einzutreffen. Selbstverständlich sind auch alle Eltern eingeladen, mal die virtuellen Regler zu ziehen.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Media Gecko)
13.30 – 24 Uhr
Paul-Loebe-Haus, Düppelstr. 51, 45897 Gelsenkirchen
Von Ort zu Ort - Tournee GE
Auf der Route der Falken. Das Paul-Loebe-Haus bildet den Startpunkt zu Stationen und Aktionen auf der Tournee GE des Bauvereins Falkenjugend. Ab 18 Uhr pendeln Busse zwischen den einzelnen Falkenhäusern. Einfach einsteigen und abfahren! Nach dem Höhepunkt beim Nachtgrillen im Ferdinand-Lasalle-Haus bringt ein Bus die Teilnehmer/-innen auch wieder zurück an die Düppelstraße.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)
14 – 18 Uhr
Fritz-Erler-Haus, Am Freistuhl 4, 45896 Gelsenkirchen
Graffiti vor Ort – Tournee GE
Selbstverständlich darf auf der Tournee GE kein Graffiti-Workshop fehlen. So klackern im Fritz-Erler-Haus die Sprühdosen, dass es nur so zischt. Erfahrene Sprayer helfen, auf Holzplatten ein fettes Piece hinzukriegen. Nach vier sprühenden Stunden geht es dann wieder ab in den Bus und auf zur nächsten Aktion in einem anderen Haus der Falken.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)
16 – 21 Uhr
Friedrich-Ebert-Haus, Schwalbenstr. 28, 45899 Gelsenkirchen
Youth Streetnight – Tournee GE
Streetlife wörtlich genommen. Die Schwalbenstraße und ein Teil des Hauptschulhofes verwandeln sich zur Bühne bzw. Arena mit „Menschenkicker“ an der Stange, Kletterturm, Basketball und Rock mit einer Band. Ein Bustransfer ermöglicht die Teilnahme an weiteren Angeboten des Bauvereins Falkenjugend in der langen Nacht der Jugendkultur.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)
18 – 24 Uhr
Falkentreff Rheinische Straße, Rheinische Str. 62, 45881 Gelsenkirchen
Chillen zu coolen Sounds - Tournee GE
Lob der Trägheit. Zu chilligen Sounds ist Entspannung, Durchpusten, Erholung, die „Seele-baumeln-lassen“, Dösen, Abhängen, Relaxen und vieles mehr angesagt. Kurz: Faulenzen bis der Bus kommt und zu einer weiteren Station der Tournee GE aufbricht.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)18 – 21.15 Uhr
Kurt-Schumacher-Haus, Mehringstr. 18, 45896 Gelsenkirchen
Kunst vor Ort - Tournee GE
Bunter Abend. Auch das Kurt-Schumacher-Haus bildet eine Station auf der Tournee GE. Hier wird gemeinsam mit einer Künstlerin Schönes, Praktisches und vor allem Buntes gestaltet. Farben und Färbemittel aus dem Malkasten von Mutter Natur regen die Fantasie an, bevor per Bustransfer die nächste Aktion in einem anderen Falkenhaus ansteuert wird.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)
18.30 – 21.30 Uhr
Spökes, Im Emscherbruch 75, 45892 Gelsenkirchen
Wellness vor Ort - Tournee GE
Beruhigende Reinigungsmasken lassen die Gesichtshaut erstrahlen, Nackenmassagen lösen Verspannungen, Hot Stones entfalten ihre Kräfte und Aromaöle eine belebende Wirkung. Auch diese Station der Tournee GE verbindet ein Bustransfer mit weiteren Aktionen des Bauvereins Falkenjugend.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)
18 – 24 Uhr
Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstr. 66, 45888 Gelsenkirchen
Rap und HipHop vor Ort - Tournee GE
Endstation. Im Ferdinand-Lassalle-Haus werden Lyrics für Rap-Songs geschmiedet, um sie direkt im Studio zu vertonen. Eventuell können die taufrischen Reime noch am gleichen Abend betanzt werden, denn parallel steigt ein HipHop-Tanzworkshop. Um Mitternacht erfolgt der Höhepunkt der Tournee GE, wenn alle Tourer von den einzelnen Stationen zum Nachtgrillen zusammenkommen.
Eintritt frei!
(Veranstalter: Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.)