04. Oktober 2021, 14:52 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 04. Oktober 2021, 14:52 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden kann oft zu Frust führen. Regelmäßig sind die Straßen und öffentlichen Verkehrsmittel voll und das Vorankommen dauert länger als erwartet. Doch wie sieht die Zukunft aus?
Können Daten und künstliche Intelligenz für einen dynamisch optimierten Verkehrsfluss wie „Smart Traffic“ und „Smart Streets“ sorgen? Wie verantwortungsbewusst ist dabei der Umgang mit personenbezogenen Mobilitätsdaten? Um diese Fragen dreht sich der kostenlose Online-Vortrag „Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft“ am Donnerstag, 7. Oktober 2021, um 19 Uhr, der in der Reihe „Stadt | Land | DatenFluss“ des Deutschen Volkshochschul-Verbandes angeboten wird.
Fragen sind in der Diskussion herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung zum Online-Vortrag ist für den Erhalt der Zugangsdaten ist auf www.vhs-gelsenkirchen.de erforderlich.