14. Oktober 2013, 11:37 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 14. Oktober 2013, 11:37 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. : Im Rahmen der „klezmer.welten 2013“ findet wieder ein Workshop für junge Menschen statt, und zwar vom 27. Oktober bis 3. November. Noch gibt es freie Plätze.
Der Workshop richtet sich an Musikfreunde im Alter zwischen 6 und 19 Jahren. Die Teilnehmer/-innen sollten ein Instrument gut beherrschen und/oder gut singen können. Dabei ist es egal, welches Instrument gespielt wird, denn Klezmer und jiddische Musik sind sehr vielseitig.
Eine Weltklasse-Crew von Dozenten aus England, Lettland, Frankreich, den USA und Deutschland garantiert eine intensive Woche voll mit Musik, Tanz und Theater.
Der Workshop findet täglich von 10 bis 17 Uhr in der Neuen Synagoge der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen statt und schließt Unterricht, Chor, Einzelstunden, Ensembles und Bigband ein. Samstag (2.11.) ist wegen Sabbat Ruhetag. Der Workshop endet mit einem gemeinsamen Konzert der Workshop-Teilnehmer mit den Dozenten amSonntag, 3. November, im Schloss Horst.
Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro pro Person inklusive Mittagessen und Imbiss. Anmeldungen mit Namen, Adresse, Telefonnummer (Teilnehmer/in und Eltern) und einem kurzem Lebenslauf nimmt Workshopleiter Andreas Schmitges (Schitges@aol.com) entgegen.
Dank der Unterstützung durch das Projekt „Kulturrucksack NRW“ konnte ein Stipendienfonds für 10- bis 14-Jährige aufgelegt werden. Bewerbungen sind ebenfalls an Andreas Schmitges zu leiten.
Ein Programmheft für den Workshop liegt vor und kann auf Wunsch zugesandt werden. Anfragen bitte an info@klezmerwelten.de
Das Projekt "Klezmerwelten.2013“ und insbesondere der „Workshop für Jugendliche und Kinder“ konnten nur durch die Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht werden.
Veranstalter der "Klezmerwelten" sind die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen
Redaktionelle Anmerkung: Anbei die Fotodatei „Hulyanke17 (c) Christoph Giese.jpg“.