13. August 2021, 13:12 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 13. August 2021, 13:12 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Lesen ist die Grundlage des Lernens. Eine individuelle Leseförderung ist daher bereits für Grundschulkinder besonders wichtig. Mit der App eKidz gelingt das auf spielerische Weise, sie begleitet Kinder bis zur 3. Klassenstufe Schritt für Schritt beim Lesen und Lernen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Gelsenkirchen kann diese App nun kostenlos genutzt werden.
Einfach aus dem App- oder Play-Store herunterladen, auf „Anmelden mit Konto einer Bibliothek“ tippen, „Stadtbibliothek Gelsenkirchen“ auswählen und mit dem Bibliotheksausweis einloggen.
In der eKidz-App kann sich jedes Kind die Geschichten zunächst anhören und dann mitlesen. Somit haben auch Kinder, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, die Chance, in eigenem Tempo und auf der passenden Schwierigkeitsstufe Lesen zu lernen. Für Abwechslung mit Spaßfaktor sorgen animierte Illustrationen, Vorlese-und Stimmaufnahmefunktionen sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens.
Eltern können mit einem eigenen Mentorenprofil jederzeit den Überblick über den Lernfortschritt ihres Kindes behalten.
ekidz.eu wurde von Sprachtherapeuten, Kinderbuchautoren und Illustratoren in Kooperation mit der Stiftung Lesen entwickelt und mit dem Comenius-EduMedia-Siegel für herausragende didaktische Multimedia-Produkte ausgezeichnet.