21. Juni 2021, 16:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. Angesichts der aktuellen Öffnung der Stadtbibliothek wird die Bibliothek das automatische Verlängern der Medienleihfristen ab Juli einstellen.
Ab dem 1. Juli 2021 sind die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek gehalten, wieder selbständig auf die fristgerechte Verlängerung oder Rückgabe der Medien zu achten.
Während der Öffnungszeiten der Bibliotheken ist die Medienrückgabe ohne Test oder Termin kontaktfrei direkt in der Bibliothek möglich:
Zentralbibliothek im Bildungszentrum
Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr
Kinderbibliothek im Bildungszentrum
Montag bis Freitag 11 bis 13 und 14 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Buer
Montag bis Freitag 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11 bis 13 und 14 bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Erle
Dienstag und Freitag 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Stadtteilbibliothek Horst
Montag 11 bis 13 und 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 9 bis 14 Uhr
Donnerstag 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Außerdem können Medien (außer Brettspiele und Fernleihmedien) rund um die Uhr an der Außenrückgabe am Bildungszentrum, Ebertstraße 19, zurückgegeben werden.
Verlängerungen sind rund um die Uhr online über die Homepage der Stadtbibliothek https://stadtbibliothek.gelsenkirchen.de oder die Web Opac App möglich.
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch verlängert werden:
Zentralbibliothek 0209 169 2844
Kinderbibliothek 0209 169 2816
Stadtteilbibliothek Buer 0209 169 4378
Stadtteilbibliothek Erle 0209 169 6785
Stadtteilbibliothek Horst 0209 169 6126
Die Anzahl der möglichen Verlängerungen nicht vorbestellter Medien bleibt vorerst auf 10 erhöht.
Sollte sich die Pandemie-Lage deutlich verändern, werden die Regelungen gegebenenfalls weiter angepasst.