29. April 2021, 13:14 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 29. April 2021, 13:14 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Um gemeinsam notwendige Strukturen für eine wirtschaftliche Wasserstoffmobilität aufzubauen, arbeiten Bottrop, Gelsenkirchen und der Kreis Recklinghausen unter dem Titel „HyExperts Region Emscher-Lippe“ an einem konkreten Umsetzungskonzept für die gesamte Region. Anlässlich des zweiten H2-Regionalforums, das am 29. April online durchgeführt wurde, zogen die Verantwortlichen ein erfreuliches Zwischenfazit. Über 65 vielversprechende Ideen und Projektansätze aus der Region wurden identifiziert und sollen in den folgenden Monaten in Projektverbünden zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Insbesondere die ansässige Privatwirtschaft zeigte sich engagiert. Dabei förderte die Analyse auch Handlungsbedarf zutage. So fehlt es häufig noch an detaillierten Informationen über Technik und wirtschaftliche Betriebsmodelle. Im Spätsommer soll das regionale Umsetzungskonzept mit konkreten Handlungsoptionen vorgestellt werden.
Hinweis an die Redaktionen: Die komplette gemeinsame Presseinformation der Städte Bottrop, Gelsenkirchen und des Kreises Recklinghausen findet sich als pdf-Datei im Anhang zum Download.