05. März 2021, 18:19 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. In Abstimmung mit den örtlichen Leitungen der Gymnasien und mit der Schulaufsicht steht nun fest, dass nach den durchgeführten Anmeldetagen allen Kindern, für die Eltern mit der Anmeldung die Schulform Gymnasium als weiterführende Schule gewählt haben, auch ein Schulplatz in dieser Schulform innerhalb der Stadt Gelsenkirchen zur Verfügung steht.
Jedoch zeigen die Anmeldezahlen am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium und am Max-Planck Gymnasium, dass mit den erfolgten Anmeldungen an diesen beiden Gymnasien die vom Schulträger vorgeschriebene Zügigkeit überschritten wird, sodass an diesen beiden Schulen eine Umverteilung der Gymnasialplätze unumgänglich ist.
Konkret bedeutet dies, dass sich die Schulleitungen des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums und des Max-Planck-Gymnasiums ab dem 8. März 2021 mit den Eltern in Verbindung setzen werden, um zu klären, ob unter diesen Umständen eine Umwahl zu einem anderen Gymnasium gewünscht wird.
Sollte bis zum 15. Märzb 2021 die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität der beiden genannten Gymnasien immer noch übersteigen, so werden die Schulleitungen beider Schulen mittels eines Kriterienkatalogs die Entscheidung über die Aufnahme an ihren Schulen herbeiführen. Im Anschluss daran werden dann die Aufnahmebescheide und Absagen von den Schulen versandt.