28. November 2013, 11:12 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 28. November 2013, 11:12 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen mit der „Potentialberatung NRW“ und dem Förderprogramm des Bundes „unternehmensWert: Mensch“ aktuell zwei unterschiedliche Beratungsangebote offen.
Mit beiden Programmen sollen Unternehmen und Beschäftigte unterstützt werden, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu gestalten.
Die „Potentialberatung NRW“ des Landesministeriums für Arbeit, Integration und Soziales bietet Beratungsschecks, mit denen aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds 50 Prozent der Beratungskosten bis maximal 500 Euro pro Beratungstag für maximal 15 Tage bezuschusst werden können. Die Beratungsschecks stehen allen KMU in NRW offen, die älter als fünf Jahre sind und weniger als 250 Beschäftigte haben.
Weitere Informationen zur „Potentialberatung NRW“ erteilt für Unternehmen mit Betriebssitz in Gelsenkirchen die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, Ansprechpartner: Markus Bechtel, Telefon: 0209 169-4331, E-Mail:
markus.bechtel@gelsenkirchen.de
Darüber hinaus werden Beratungsschecks durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Förderprogramms „unternehmensWert: Mensch“ angeboten. Mit diesen Beratungsschecks speziell für KMU mit bis zu 10 Beschäftigten können 80 Prozent der Kosten einer Fachberatung bezuschusst werden. Die Fachberatung kann dabei – abhängig vom konkreten Unterstützungsbedarf – zwischen 1 und 15 Tagen dauern und maximal 1.000 Euro pro Tag kosten. Das Förderprogramm läuft noch bis Mai 2014. Nähere Informationen erteilt die Regionalagentur Emscher-Lippe unter 02366/109821.