24. Juli 2020, 14:34 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juli 2020, 14:34 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Durch die Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen, darunter auch Volksfeste und Kirmesveranstaltungen, bis mindestens zum 31. Oktober 2020 untersagt. Das Schaustellergewerbe in Gelsenkirchen ist dadurch in seiner Existenz bedroht. Auch für die Gastronomie haben der Lockdown und die weiter bestehenden Abstands- und Hygieneregeln gravierende Auswirkungen.
Die Stadt Gelsenkirchen hat unter dem Titel „Gelsenkirchen startet durch!“ ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Unterstützung von Handel und Gastronomie beschlossen. Der bereits an vielen Stellen sichtbare Stand der Umsetzung, was Außengastronomie und Unterstützung von Schaustellern angeht, wird im Rahmen eines Pressegesprächs am
Montag, 27. Juli 2020, um 12 Uhr,
im Lokal ohne Namen,
Hagenstraße 56, 45894 Gelsenkirchen
vorgestellt.
Während des Termins stehen Christoph Klug, Inhaber des Lokals ohne Namen, Sascha Röber, Vorsitzender des Schaustellervereins Gelsenkirchen 1990 e.V., Ralph Gusowski, Geschäftsführer der Gusowski GmbH sowie Stadtrat Dr. Christopher Schmitt und der Referatsleiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, Rainer Schiffkowski, für Rückfragen der Medien zur Verfügung.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Pressetermin, der sich gut für die Bildberichterstattung eignet, eingeladen. Die Abstandsregeln und Hygienerichtlinien werden eingehalten.