23. Januar 2014, 10:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. Januar 2014, 10:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist seit Dezember 2013 auf Facebook aktiv und postet auf der eigenen Facebook-Seite Beiträge rund um die Themen Arbeiten, Leben und Wohnen in Gelsenkirchen. Weiterhin finden sich hier Neuigkeiten zum Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen und zu den hier ansässigen Unternehmen. Nachrichten aus den Bereichen Kultur, Bildung, Freizeit und Sport sowie Berichte über wirtschaftsbezogene Veranstaltungen runden den Facebook-Auftritt der Wirtschaftsförderung ab.
„Unser Anliegen ist es, für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen zu werben, auch über die Region hinaus“, erläutert Wirtschaftsförderungsdezernent Dr. Christopher Schmitt. „Mit dem eigenen Facebook-Auftritt nutzen wir die Möglichkeit, direkt und tagesaktuell mit Wirtschaftsteilnehmern innerhalb und außerhalb Gelsenkirchens zu kommunizieren.“
Die Anzahl der Personen, die auf Facebook angesprochen werden können, ist groß: Mit weltweit etwa einer Milliarde Nutzern gilt Facebook derzeit als das größte soziale Netzwerk. Allein in Deutschland waren laut Facebook Mitte 2013 bereits 26 Millionen Nutzer registriert, Tendenz steigend.
Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/Wirtschaftsfoerderung.Gelsenkirchen