05. Februar 2020, 12:23 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2020, 12:23 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Weltweit wird am 12. Februar, dem „Red Hand Day“, gegen den Einsatz von Kindersoldaten aufgerufen. Die rote Hand ist das Symbol des Aktionstages.
Die Stadt Gelsenkirchen (Jugendförderung des Referates Kinder, Jugend und Familien) beteiligt sich in Kooperation mit der Hauptschule Emmastraße am kommenden Mittwoch an dieser Aktion und macht auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam.
Seit Anfang des Jahres haben sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops mit dem Thema Kindersoldaten auseinandergesetzt. Zum „Red Hand Day“ werden die Ergebnisse präsentiert am:
Mittwoch 12. Februar 2020, von 12.30 bis 13.45 Uhr, Hauptschule Emmastraße 12-16,
45888 Gelsenkirchen.
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Geplant sind die symbolische Übergabe der „Roten Hände“ an einen Vertreter der Stadt Gelsenkirchen, verschiedene Musik-, Tanz- und Theateraufführungen und vieles mehr.
Ansprechpartner:
Udo Reinmuth, Jugendförderung, Referat Kinder, Jugend und Familien, Tel: 0209 / 169-9349, Mobil: 0157 / 58957182.