16. Oktober 2019, 11:50 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 16. Oktober 2019, 11:50 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Kommunale Kino zeigt am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 12:45 Uhr und am Montag, 21. Oktober 2019, um 17:30 Uhr und 20 Uhr die Komödie „Yesterday“ von Danny Boyle. Am Dienstag, 22. Oktober 2019, um 17:30 und 20 Uhr folgt die Komödie „Tel Aviv on Fire“ in der KoKi-Reihe „Kino global“.
In „Yesterday“ ändert ein mysteriöser weltweiter Stromausfall das Leben des erfolglosen Musikers Jack Malik (Himesh Patel): Er wird von einem Bus angefahren und erwacht als der einzige Mensch, der sich noch an die Beatles und ihre Musik erinnert. Jack erkennt seine Chance: Er will die Hits der Beatles als seine verkaufen. In kürzester Zeit wird er zur weltweiten Sensation und zu einem Mega-Popstar, dem die Herzen reihenweise zufliegen und der mit Ed Sheeran auf Tournee geht. Doch der Ruhm stellt auch die Beziehung zu seiner Freundin Ellie (Lily James) auf die Probe.
Im Mittelpunkt der Mediensatire und Komödie „Tel Aviv on Fire“ steht Salam (Kais Nashif), der am Vorabend des Sechstagekriegs als Drehbuchautor für eine Seifenoper arbeitet, die bei Israelis und Palästinensern gleichermaßen beliebt ist. Bei seinem täglichen Grenzübergang zwischen Israel und dem Westjordanland fällt ein Skript dem israelischen Grenzkontrolleur Assi (Yaniv Biton) in die Hände, der es abändert. Die abgeänderte Folge wird ein großer Erfolg und so arbeiten die beiden weiter zusammen. Doch mit dem Erfolg wächst auch der Einfluss des israelischen Militärs auf die Serie.
Die Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10er-Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.