24. Juni 2019, 14:03 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juni 2019, 14:03 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Der Sellmannsbach wird derzeit von Emschergenossenschaft und von AGG/Gelsenkanal noch als offener Abwasservorfluter betrieben. Während heute Zaunanlagen, enge steile Böschungen, der Blick in eine graue trübe Brühe und der Geruch nach Abwasser das Bild des Sellmannsbachs prägen, soll sich das Gewässer künftig mit der Emscher und den Emschernebenläufen wieder zu einer naturnahen Flusslandschaft entwickeln. Wo es möglich ist, wird dem Gewässer mehr Raum gegeben, um sich natürlicher entwickeln zu können. An geplanten besonderen Gewässerstationen wird man künftig näher an das Gewässer kommen und die Natur beobachten und erleben können.
Die aktuell laufenden und geplanten Veränderungen werden den Sellmannsbach vom Abwasser befreien und zu einer ökologischen Verbesserung führen. Die Stadt Gelsenkirchen und die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu einem Pressegespräch herzlich ein, um über den Stand der Arbeiten, die angestrebte ökologische Verbesserung und über die künftigen Gewässerstationen zu berichten.
Das Pressegespräch findet statt am
Freitag, 28. Juni 2019, um 11 Uhr,
im Hans-Sachs-Haus,
Raum 471, SZ Büyükcekmece,
Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen.