12. Juni 2019, 14:28 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 12. Juni 2019, 14:28 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Kommunale Kino präsentiert in der nächsten Woche am Sonntag, 16. Juni 2019, um 12:45 Uhr aus der KoKi-Monatsreihe „Mensch und Natur“ den Dokumentarfilm „Free Solo“ von Elizabeth Chai Vasarhelyi und Jimmy Chin. Am Dienstag, 18. Juni 2019, um 17:30 und 20 Uhr folgt „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ von Cordula Kablitz-Post und Paul Dugdale.
Aufgrund einer Sondervorstellung am Montag, 17. Juni 2019, folgen die weiteren Vorstellung von „Free Solo“ erst am Dienstag, 2. Juli 2019, um 17:30 und 20 Uhr.
Der Oscar-gekrönte Dokumentarfilm „Free Solo“ begleitet den Free-Solo-Kletterer Alex Honnold, der ohne Seil und Sicherung den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen will, den 975 Meter hohen und fast senkrechten El Capitan im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Die Dokumentarfilmerin Elizabeth Chai Vasarhelyi und ihr Kameramann, Profi-Bergsteiger Jimmy Chin, fesseln die Zuschauerinnen und Zuschauer mit unglaublichen Naturaufnahmen und schwindelerregenden Bildern. Was treibt Honnold an, körperliche Hochleistungen zu erzielen und sein Leben zu riskieren – und wie geht sein Umfeld damit um?
„Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ begleitet die Band 2018 auf ihrer Rekordtournee „Laune der Natur“. Die Konzertreise, die von insgesamt fast 1 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauern besucht wurde, führte die Band durch die Stadien und Open Air-Locations in Deutschland und der Schweiz sowie außerhalb des deutschsprachigen Raums. Die Dokumentation schildert nicht nur das Leben der Musiker auf der Bühne, sondern wirft auch einen Blick hinter die Kulissen – hautnah und unzensiert.
Alle Vorstellungen finden in der Schauburg, Horster Straße 6 statt. Der Eintritt kostet 5 Euro für eine Vorstellung bzw. 45 Euro für die 10-er Karte. Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Inhaberinnen und Inhaber des GE-Passes erhalten Ermäßigungen.