09. Mai 2019, 14:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 09. Mai 2019, 14:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. In einem Format, das man so noch nicht vom theatergildenast kennt, stellt sich Schauspieler Thorsten Brunow am 17. Mai 2019 auf der Bühne des Kulturraums „die flora“ (Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen) den wichtigen Fragen der derzeitigen Gesellschafts- und Weltpolitik … mit Witz und kritischem Geist gleichermaßen.
In diesem neuen Bühnenformat des theatergildenast geht es hoch her: ob lokale gesellschaftspolitische Themen oder ein Blick über den flachen Rand der Weltpolitik, Thorsten Brunow knüpft an das an, was aktuell in der Welt vor sich geht. Dabei geht es z. B. um Flüchtlings-, Bildungs- oder Kulturpolitik, aber auch um weitaus wichtigere Dinge, wie zum Beispiel den Diebstahl einzelner Käsescheiben vom Frühstücksteller der hiesigen Bevölkerung. Showeinlagen unterschiedlicher Randfiguren, die zum Zwecke der persönlichen Bereicherung vom Gastgeber und Künstler Brunow eingeladen wurden und nun ausgebeutet werden, sind garantiert. Am Flügel erfreut Esad Çakir mit ganz eigenen musikalischen Einlagen. Brunow achtet peinlich genau auf die Verletzung der political correctness, legt sämtliche Finger in die Wunden der Gesellschaft – und schlussendlich ist das Publikum froh, dass er nur zehn Finger hat. Mit einem „Humor ist, wer trotzdem lacht“-Lächeln geht es nach Hause, wo dann ja doch alles in Ordnung ist. Für Verpflegung während der Brotzeit ist durch die allseits beliebte „Interstulle“ gesorgt.
Die Veranstaltung des theatergildenast wird in Kooperation mit dem Kulturraum „die flora“ durchgeführt und gefördert durch den Kulturcent des MiR. Sie beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 14 Euro, ermäßigt 10 Euro (Ermäßigung für Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, GE-Passinhaber/-innen, Ehrenamtskarteninhaber/-innen; Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt). Vorverkauf: Stadt- und Tourist-Info im Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11, 45879 Gelsenkirchen; Kartenreservierung: (0209) 169-9105. Weitere Infos unter: www.die-flora-gelsenkirchen.de
Hinweis für die Redaktionen: Ein Bildmotiv (Bild Brotzeit mit Brunow © Thorsten Brunow.jpg) ist beigefügt.