05. März 2019, 14:45 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. März 2019, 14:45 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen beteiligt sich seit 2018 erfolgreich an dem Projekt „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ der Business Metropole Ruhr. Als Fortführung einer Veranstaltung im vergangenen Jahr bei der ZINQ® Technologie GmbH lädt die Wirtschaftsförderung zu einem Frühstück für Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter ein. Mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf die Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Gelsenkirchen werden Hintergründe erläutert und zum Austausch angeregt.
Die Veranstaltung findet am
Mittwoch, 6. März 2019, von 8 bis 9:30 Uhr
im Wissenschaftspark Gelsenkirchen,
Konferenzraum 1,
Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen
statt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Die Referenten Klaus Kottsieper (GERTEC GmbH Ingenieursgesellschaft), Dr. Frank Köster (EnergieAgentur.NRW) und Robin Steinwasser (Emscher Lippe Energie GmbH) sowie Rainer Schiffkowski (Referatsleiter Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen) stehen während der Veranstaltung für Rückfragen zur Verfügung.