18. Februar 2019, 13:25 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Februar 2019, 13:25 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Seit Monaten treffen sich regelmäßig am Dienstagnachmittag zwischen 14 und 17 Uhr Mütter aus der Glückauf-Kita und strickbegeisterte Frauen zum Stricken. (Männer sind selbstverständlich auch eingeladen, nehmen aber bislang nicht teil).
Unter fachlicher Anleitung von Iris Fey entstehen wunderbare Teile für die ganze Familie. Sei es der Schal für den Sohn, der Pullover für die Tochter oder das Josefinentuch für die Mutter selbst.
Fachliche Tipps werden ausgetauscht, Strickanfängerinnen sind willkommen und werden unterstützt. Es ist ein besonderes Angebot weit über die Stadtteilgrenze hinaus.
Beim gemütlichen Stricken entsteht ein reger Austausch über alle Themen, die die Mütter gerade interessiert. Eine Mitarbeiterin des Familienzentrums begleitet den Kurs, so dass auch pädagogische Themen gleich besprochen werden können.
Die Kinder werden währenddessen im Familienzentrum betreut.
Der nächste Termin ist in der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Glückauf, Hubertusstraße 8 in 45881 Gelsenkirchen am Dienstag, 19. Februar 2019 zwischen 14 und 17 Uhr.
Für Rückfragen steht Barbara Goch (Leiterin der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder und des Familienzentrums Glückauf) unter der Rufnummer 0209/9563969 zur Verfügung.