05. Februar 2019, 13:31 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 05. Februar 2019, 13:31 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. P!NK, Herbert Grönemeyer, Toto, Foreigner, Rammstein, Midnight Oil, Helge Schneider, An-dreas Galabier, dazu der 7. VIVAWEST-Marathon, das 14. Drachenfest, Rock am Bahnwerk oder die Schiffsparade auf dem Kanal – selten war das Gelsenkirchener Festival-Programm voller als in diesem Jahr. „2019 geht vom März bis Dezember in Gelsenkirchen richtig die Post ab“, freut sich Markus Schwardtmann, Leiter der städtischen Öffentlichkeitsarbeit. Egal, ob in der Veltins-Arena, im Ampitheater, in der ZOOM Erlebniswelt oder in den beiden Innenstädten – langweilig wird’s auf keinen Fall.
Bereits zum achten Mal veröffentlicht die Stadt daher heute (Dienstag, 5. Februar) ihr „Volles Programm!“. Mit dabei ist alles von A wie Amphi-theater bis Z wie ZOOM Erlebniswelt. Den kom-pletten Überblick gibt es in einem handlichen Fly-er, im Netz, auf Plakaten und auf den Monitoren im Hans-Sachs-Haus. Gelsenkirchens „Volles Programm!“ wird in diesem Jahr auch wieder mit Gewinnspielen auf dem städtischen Facebook-Auftritt begleitet und selbstverständlich wird der Terminkalender im Netz ständig aktualisiert.
Schwardtmann: „Neue Locations wie Stölting Har-bor und Festivals wie die zweite Auflage von Places im Kreativ.Quartier Ückendorf bieten zu-sätzliche attraktive Angebote, die bei ihrer Premie-re im vergangenen Jahr schon Publikumsmagnete waren.“ Zudem laden wieder eingeführte Formate wie die klezmer.welten (Oktober und November), der SommerSound (Juli und August) oder das Sommerfestival Schloss Berge (Juli) zum Besuch ein. Und das ist längst noch nicht alles: Zwar stünden 95 Prozent der größeren Veranstaltungen schon fest, aber das ein oder andere Event mit großer Ausstrahlung wird derzeit noch geplant und in den kommenden Wochen vorgestellt, ist sich Markus Schwardtmann sicher.
Das ganze Programm „Volles Programm!“ gibt es ständig aktualisiert im Netz unter www.gelsenkirchen.de/VollesProgramm.
Hinweis an die Redaktionen: Der Flyer „Volles Programm! 2019“ ist dieser Meldung beigefügt.