08. März 2018, 11:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 08. März 2018, 11:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Wie können Einzelne unter der Voraussetzung einer digitalen Welt ein gutes, gelingendes und glückliches Leben führen? Und wie das Alltagshandeln und den Umgang mit ihren Mitmenschen gestalten? Den bundesweiten Vortrag von Oliver Zöllner zu diesen Fragen überträgt die Volkshochschule (VHS) Gelsenkirchen als Webinar am:
Montag, 12. März 2018, 19 bis 20 Uhr
im Bildungszentrum,
Ebertstraße 19, Raum LOG In (2.OG),
45879 Gelsenkirchen.
Das VHS-Webinar ist ein Live-Online-Seminar. Der Referent hält den Vortrag aus seinem Institut und wird zugeschaltet. Durch die Moderation können die Teilnehmenden auch ohne Computerkenntnisse ihre Fragen im Chat zu stellen und gemeinsam über ethische Problemstellungen diskutieren. Ist es zum Beispiel gut, den Messaging-Dienst WhatsApp zu nutzen – im Wissen um den eventuellen Zugriff auf gespeicherte Kontakte und die Verletzung der Vertraulichkeit dieser privaten Daten?
Es zeichnet sich ab, dass sich im Zuge und unter dem Einfluss der Digitalisierung das Bild des Menschen von sich selbst ändert: weg vom autonomen, individuellen Selbst der „Gutenberg-Galaxis“ der alten Buchkultur, allmählich hin zum heteronomen, „relationalen“ Selbst der Netzwerk-Kultur, für das Privatheit möglicherweise nicht mehr so bedeutsam ist. Wie soll man damit umgehen? Der Vortrag führt in Fragen und Antworten der „digitalen Ethik“ ein.
Die kostenfreie Veranstaltung wird in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen angeboten. Der Vortrag wird zeitgleich bundesweit an weiteren 100 Volkshochschulen gezeigt. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 5001 über das Internet möglich unter: www.vhs-gelsenkirchen.de
Für weitere Informationen steht Holger Gruner, Programmbereichsleiter Arbeit und Beruf, gerne zur Verfügung: Tel.: 0209/1692838.