06. März 2018, 10:49 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. März 2018, 10:49 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Gut gemachte Fotos und Videos unterstützen jeden Unternehmensauftritt im Internet. Aber wann ist ein Foto „gut gemacht“ und was muss ein Video mitbringen, damit es in einem professionellen Kontext veröffentlicht werden kann? Brauche ich eine Fotoausrüstung oder kann ich mein Smartphone für Aufnahmen nutzen?
Im Rahmen des nächsten Unternehmerabends gibt Diana Neege, Fotografin aus Hassel und selbst auf Instagram mit 20.000 Followern unterwegs, praxisnahe Tipps und Anregungen, wie Sie professionelle Ergebnisse bei der Gestaltung von Fotos und Videos erzielen.
Darüber hinaus wird an diesem Abend Jürgen van der Burgt von den Arbeitgeberverbänden Emscher-Lippe kurz das Gelsenkirchener Modellprojekt zur Integration Langzeitarbeitsloser vorstellen, das die Schaffung von Arbeitsplätzen für einfache Arbeiten in Unternehmen fördert.
Der Unternehmerabend findet statt am:
Montag, 19. März 2018 um 18.30 Uhr
im Stadtteilzentrum Bonni, (Eingang Bußmannstraße),
Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen.
Im Rahmen der Veranstaltung ist bei einem kleinen Imbiss Raum für weitere Gespräche. Selbstverständlich können auch andere am Thema Interessierte zur Veranstaltung kommen.
Verbindliche Anmeldungen werden erbeten bis zum 15. März 2018 per E-Mail an info@b3-beyrow.de oder telefonisch unter 0209/155 166 3.