10. Oktober 2014, 10:40 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 10. Oktober 2014, 10:40 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die EXPO REAL ist die größte Fachmesse für Investitionen und Immobilien. Auch in diesem Jahr haben wieder rund 36.000 Besucher den Messezeitraum vom 6. bis zum 8. Oktober genutzt, um auf dem Ausstellungs-Parkett Geschäfte zu realisieren oder anzubahnen und Kontakte zu knüpfen. Die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen hat diese Gelegenheit genutzt, die entwickelten Gewerbe- und Industrieflächen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Der Chef der Gelsenkirchener Wirtschaftsförderungs, Dr. Christopher Schmitt, zieht eine positive Bilanz des diesjährigen Messeauftritts: „Bei den mehr als 100 Gesprächen in München standen insbesondere die Logistik- und Dienstleistungsflächen im Fokus des Interesses der zahlreichen Projektentwickler und der potenziellen Nutzer. Besonders nachgefragt war die Fläche Schalker Verein, auf der noch etwa 50 ha auch für die Ansiedlung von Logistikdienstleistern zu Verfügung stehen.“ Schmitt geht davon aus, dass hier zeitnah weitere Vermarktungen mit entsprechenden Arbeitsplatzeffekten realisiert werden.
Auch die Standpartner der Wirtschaftsförderung GIT, NRW.URBAN, S & M Wirtschaftsberatung, Saint Gobain PAM Deutschland, Stölting Group und die Sparkasse Gelsenkirchen waren mit dem Messeverlauf sehr zufrieden und beabsichtigen, die erfolgreiche Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen in 2015 fortzusetzen.