18. Oktober 2017, 11:20 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Oktober 2017, 11:20 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Nach dem erfolgreichen Eröffnungskonzert geht es bei den klezmer.welten mit vielen abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Veranstaltungen weiter. Der zweite Programmpunkt ist „Tantshoyz“, ein Klezmer-Tanz-Abend mit Live-Musik am Mittwoch, 25. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Schloss Horst.
Zu den klezmer.welten gehört jeweils ein Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Traditionellerweise spielen die Dozenten der Workshopwoche – mit Musikern aus den USA, Argentinien, Israel und Deutschland so international wie nie zuvor – an einem Abend zum Tanz auf. Allein die Musik dieses internationalen Tanzorchesters wäre schon Grund genug, um an diesem Abend ins Schloss Horst zu kommen – aber zusätzlich kann das Publikum selbst mitmachen und unter Anleitung jiddische Volkstänze tanzen, eine Gelegenheit, die es in Gelsenkirchen nur alle zwei Jahre gibt. Den Tanzabend gestalten in diesem Jahr Joshua Horowitz (Akkordeon), Sveta Kundish (Gesang), Cesar Lerner (Akkordeon, Klavier), Marcelo Moguilevsky (Klarinette, Blockflöte, Mundharmonika), Cookie Segelstein (Violine), Deborah Strauss (Tanzanleitung, Violine), Andreas Schmitges (Tanzanleitung) und Thomas Fritze (Bass und Poyk).
Die Karten kosten im Vorverkauf an der Stadt- und Touristeninfo 12,00 € (erm. 10,00 €) und an der Abendkasse 15,00 € (erm. 12,00 €). Telefonische Kartenreservierungen sind unter 0209/169-6159 möglich. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen der klezmer.welten finden Interessierte im Programmheft oder unter www.klezmerwelten.de.
Hinweis für die Redaktionen: Bildmaterial von einem früheren Festival anbei