23. August 2017, 12:50 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 23. August 2017, 12:50 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die ProReServ GmbH, professioneller Dienstleister auf dem Retailmarkt, hat am Standort Gelsenkirchen umfassend investiert und seinen Betrieb von der Dieselstraße 10 in das neue Logistikzentrum an der Brüsseler Straße 5 im Industriepark Schalker Verein Ost verlagert. Der neue Standort befindet sich in bester Lage nur 800 Meter vom Hauptbahnhof und wenige Minuten bis zum Autobahnanschluss A42 entfernt.
Heute, am 23. August 2017, fand die offizielle Eröffnung des Logistikzentrums mit Vertretern der Stadt und verbundenen Unternehmen im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ statt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1999 wächst das Unternehmen kontinuierlich. Der Fulfillment-Dienstleister mit Sitz in Neu-Isenburg hat 2015 das knapp 27.000 qm große Grundstück im östlichen Teilbereich erworben und hier ein rund 10.000 qm großes Logistikzentrum errichtet.
Das Unternehmen agiert als zentrales Bindeglied zwischen namhaften Herstellern, Distributoren und verschiedenen Retailern. Das Fullservice-Konzept umfasst die fünf Geschäftsbereiche Logistik, Merchandising/Rackjobbing, Administration und Vertrieb sowie Online-Fulfillment. Für das vielseitige Angebot an Dienstleistungen bietet das neue ProReServ-Logistikzentrum sehr gute Voraussetzungen. Rund 90 qualifizierte Arbeitskräfte sind am Standort Brüsseler Straße auf die Bereiche Lagerhaltung, Co-Packing, Re-Packing, Displaybau, Umschlag, Kommissionierung sowie Veredelung von Waren aller Art spezialisiert. Neben dem Logistikzentrum verfügt das Unternehmen über ausländische Repräsentanzen in Österreich, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz. ProReServ beschäftigt rund 180 Mitarbeiter sowie 250 Servicekräfte in ganz Europa. Durch die Verlagerung wurden alle bestehenden Arbeitsplätze gesichert und Raum für weitere Arbeitsplätze geschaffen.
Der Neubau erfüllt hohe Anforderungen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und soll demnächst nach "DNGB Gold" zertifiziert werden. Das DGNB System dient der objektiven Beschreibung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Zertifiziert wird die Erfüllung von bis zu 40 Nachhaltigkeitskriterien.
„Das ehemalige Stahlwerksgelände Schalker Verein wächst beständig zu einem neuen Gewerbe- und Industriestandort heran. ProReServ ist nach Wheels Logistics und dem Fleischspezialisten Libreco bereits das dritte Unternehmen, das sich im Industriepark Schalker Verein Ost angesiedelt hat. Die zukunftsorientierte Folgenutzung dieses Areals betrachte ich durchaus optimistisch, insbesondere weil die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen mit weiteren gewerblichen Ansiedlungsinteressenten in Verhandlungen steht und noch mehr Ansiedlungen absehbar sind“, erläutert Oberbürgermeister Frank Baranowski