18. Juli 2017, 11:38 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
GE. „Ausprobieren, Anfassen, Testen, Verkosten“ ist das Motto der Gründermesse STARTupRUHR Demo Night. Sie fand erstmals in 2016 in Essen, Zeche Zollverein, statt. In diesem Jahr ist es gelungen, die STARTupRUHR Demo Night nach Gelsenkirchen zu holen.
Am vergangenen Freitag präsentierten 50 junge Unternehmen und Startups aus der Metropole Ruhr ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in Gelsenkirchen. An den Ausstellerständen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurden 3D-Drucker, Medizinprodukte, neueste Software-Entwicklungen, Computerspiele, digitale Dienste, Bio-Lebensmittel, Getränke, Online-Shops, Virtual-Reality-Anwendungen, Anti-Stress-Programme und vieles mehr zum Testen mitgebracht.
Rund 300 Gäste, darunter Investoren, Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik sowie die interessierte Öffentlichkeit, kamen in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen, um Startups aus dem gesamten Ruhrgebiet und ihre Ideen und Innovationen kennenzulernen.
Veranstalter der STARTupRUHR Demo Night 2017 war pro Ruhrgebiet e.V. in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen.
„Bei meinem Rundgang konnte ich erfreulich viele Gelsenkirchener Startups mit pfiffigen Geschäftsideen im Wissenschaftspark begrüßen“, stellte Stadtrat Dr. Christopher Schmitt fest.
Folgende Startups aus Gelsenkirchen nahmen an der STARTupRUHR Demo Night 2017 teil:
Quvert
Quvert hat sich der Idee verschrieben, Unternehmen in der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Hierfür wurde auf Basis von Instant Messaging eine Kommunikationsplattform entwickelt, die durch ihre Modularität erweiterbar und vielseitig auf Unternehmen angepasst einsetzbar ist. Sicherer und verschlüsselter Nachrichtenaustausch wird bei Quvert stark fokussiert. Kryptographische Verfahren sowie eine Systemkonzeption, in der sämtliche Informationen im Unternehmen bleiben, tragen zur Souveränität über die eigenen Daten bei.
André Terlinden | terlinden@internet-sicherheit.de | www.quvert.de | Gelsenkirchen
Platri – IT
Platri ist eine Webagentur mit zwei wesentlichen Bereichen: Dienstleistungen und Eigenprodukte. Als Dienstleistungen bietet Platri Web- und App-Entwicklung sowie Design (auch in Print) oder Online Marketing wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, Werbekampagnen, Youtube oder Social Media Marketing an. Als eigene Produkte hat sich Platri ebenso zum Ziel gesetzt mit der Entwicklung eigener Apps erfolgreich zu werden und das kreative und technische Potential, welches das Team mitbringt, voll auszuschöpfen.
Kimyonok, Yunus | info@platri.de | www.platri.de | Gelsenkirchen
WSS-IT GmbH
In der Baubranche sind eine Menge Dokumente und rechtliche Voraussetzung für die Beschäftigung von Unternehmen und Mitarbeitern zu pflegen und regelmäßig zu erneuern. Schwarzarbeit und Mindestlohndumping wird vom Zoll und anderen Behörden verstärkt kontrolliert und es kann zu empfindlichen Strafen kommen, aber das Pflegen und die Kontrollen selbst kosten Zeit und Geld. Hier setzt OPTICON.SITE® an.
Student, Marc | marc.student@wss-it.de | www.wss-it.de | Gelsenkirchen
4tion
4tion ist eine Unternehmensberatung, die sich auf das Personalwesen spezialisiert hat. Mit ihrem innovativen Ansatz eines Job-Matching, vermittelt 4tion Bewerber und Unternehmen anhand eines Persönlichkeitstest. 4tion wurde bereits im Start-Up-Camp Ruhr prämiert und war Teilnehmer bei den Senkrechtstartern.
Skoruspki, Marcel | marcel.skorupski@fourtion.de | www.fourtion.de | Gelsenkirchen
XignSys
XignQR – the Quick Response authentication and signature system
Jeder kennt die Probleme bei der Verwendung von Passwörtern. Unsicher, kompliziert, benutzerunfreundlich. Mit XignQR bietet XignSys benutzerfreundliche sichere Smartphone-basierte Authentifizierung und Identity Management für Webseiten, Shops und Unternehmen. Zu dem unterschreibt der Nutzer mit XignQR Dokumente, Transkation, Rechnungen und Prozesse mobil, mit der Beweiskraft einer handgeschriebenen Unterschrift auf Papier.
Markus Hertlein | hertlein@xignsys.co | www.xignsys.com | Gelsenkirchen
NAVAHOO
Kreation von neuen Modischen Winterjacken für Damen und Herren. Design und Preis bilden bei den Produkten von NAVAHOO ein für den Kunden unschlagbaren Vorteil. Effektive und preisbewusste Produktion sowie Umwelt und Tierschutz spielen eine herausragende Rolle bei den Textilprodukten des Unternehmens.
Selim Sayan | info@navahoo.com | www.navahoo.com | Gelsenkirchen
GE Bräu
Zu einer selbstbewussten Stadt gehört das eigene Bier. Bochum hat Moritz Fiege, Essen Stauder, Duisburg König Pilsener. Und Gelsenkirchen hat das „GEbräu“. Dunkelbierliebhaber können wahlweise auch zum „GEsöff“ greifen.
Bereits seit längerer Zeit werden GEbräu und GEsöff in einigen Lokalen ausgeschenkt. Ebenfalls gibt es den Gerstensaft auch in der bauchigen Flasche mit dem kultigen Bügelverschluss.
Michels, Anja |info@ge-braeu.de | www.ge-braeu.de | Gelsenkirchen
Oliver Bloemkolk – Prävention erleben!
Nach 25 Jahren im Vertrieb (in großen und kleineren Unternehmen) und 5 Jahre als Trainer und Coach, kennt Oliver Bloemkolk die Hamsterräder, in denen wir uns befinden. Er ist ausgebildeter Präventologe und widmet sich ganz dem Thema Burnout, Stressmanagement, Mental-Training usw.
Bloemkolk, Oliver | oliver@bloemkolk.de | www.bloemkolk.de | Gelsenkirchen
VRoom.Ruhr
VRoom.Ruhr eröffnen an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen eine Virtual-Reality-Acarde-Halle. Hier können Besucher alleine oder in Gruppen in Wohnzimmeratmosphäre eine Bibliothek an VR-Anwendungen erleben. Die Räume werden stundenweise gemietet.
VRoom.Ruhr baut ein VR-Spielfeld auf und die Besucher können 2-3 Anwendungen testen.
Becker, Florian | info@vroom.ruhr | www.vroom.ruhr
Spatzikus Naturerlebnis
Spatzikus bietet Naturerlebnis für Großstädter in Großstädten. Eltern-Kind-Naturspielgruppen für kleine, Waldgruppen für größere Kinder.
Der vegetarisch/vegane-Ernährungstrend und das wachsende Bewusstsein für gesunde Ernährung wird bei Kräuterwanderungen aufgegriffen. Themen für Erwachsene sind entsprechend essbare- und heilende Wildpflanzen sowie deren Verarbeitung.
Kuprat, Elisa | elisakuprat@rub.de | www.spatzikus.com | Gelsenkirchen
Nähere Informationen unter www.start-up-ruhr.de
Foto: Andrea Magnus (Sparkasse Gelsenkirchen) im Gespräch mit Patrick Becker (Gründer von VRoom). Fotograf: Uwe Jesiorkowski.