22. Mai 2015, 10:11 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 22. Mai 2015, 10:11 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Ruhrgebiet verfügt über eine der dichtesten Kliniklandschaften Europas. Jetzt erfährt die Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft in Gelsenkirchen weiteren Zuwachs: Die Janßen Grundstücksgesellschaft plant aktuell zwei Gesundheitszentren in Gelsenkirchen: Zum einen ein Wachkoma-Zentrum auf dem Gelände der Bergmannsheil und Kinderklink Buer und zum anderen ein Zentrum für Innere Medizin im Büropark Schloss Berge.
Zu den geplanten Bauvorhaben Wachkomazentrum und Zentrum für Innere Medizin findet ein Pressegespräch statt am:
Dienstag, 26. Mai 2015 um 10.30 Uhr,
Medical Center Bergmannsheil Buer
Besprechungsraum 3. Etage, Aufzug B
Zum Ehrenmal 21, 45894 Gelsenkirchen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu diesem Pressegespräch eingeladen.
Oberbürgermeister Frank Baranowski, Wirtschaftsförderungsdezernent Dr. Christopher Schmitt, Harald Janßen (Geschäftsführer Janßen Grundstücksgesellschaft), Werner Neugebauer (Geschäftsführer Bergmannsheil und Kinderklinik Buer) und Stefan Patke (Zentrum für Beatmung und Intensivpflege), stehen während des Pressegespräches für Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt:
Harald Janßen
Janßen Grundstücksgesellschaft mbH
E-Mail: bau-vertrieb@janssen-bremen.de
Telefon: 04 21 / 1 80 30
Rainer Schiffkowski
Stadt Gelsenkirchen
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
E-Mail: rainer.schiffkowski@gelsenkirchen.de
Telefon: 0209 / 169 4726