Frühschicht für Ausbildung
Oberbürgermeister Oliver Wittke besucht Ausbildungsbetriebe
27. März 2003, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 27. März 2003, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. „Die Zahlen des Gelsenkirchener Ausbildungsmarkts sind in diesem Jahr dramatisch. Es ist jetzt zwingend notwendig, die Ärmel aufzukrempeln und jungen Menschen eine Perspektive für ihre berufliche Zukunft zu geben“, erklärt
Oberbürgermeister Oliver Wittke zum Start seiner Initiative „Frühschicht für Ausbildung“ im Rahmen der Aktion „Starten statt warten“.
Bis zum Sommer wird der Oberbürgermeister jede Woche einen Ausbildungsbetrieb besuchen. Die Gespräche beginnen jeweils um acht Uhr in der Frühe. Gemeinsam mit den jeweiligen Unternehmen wird Wittke die Ausbildungsplätze und die Anstrengungen der Unternehmen den Medien vorstellen.
Gleichzeitig bieten das Arbeitsamt, die IHK, die Handwerkskammer, der Einzelhandelsverband Westfalen-West und die Wirtschaftsförderung der Stadt für ihre jeweiligen Bereiche Beratungen für Unternehmen an, die Lehrstellen einrichten wollen.
„Bei der Frühschicht für Ausbildung geht es mir vor allem auch darum, positive Beispiele hervorzuheben, um so andere Unternehmen zu ermutigen zusätzliche Lehrstellen einzurichten“, so Oliver Wittke. „Wir dürfen junge Menschen zu Beginn ihres Berufslebens nicht im Stich lassen!“
Nach den Zahlen des Arbeitsamtes ist in diesem Jahr die Situation auf dem Lehrstellenmarkt besonders schwierig. Ende Februar waren in Gelsenkirchen nur 1012 Lehrstellen gemeldet, 23 Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig suchten zu diesem Zeitpunkt 2234 Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle. Von den gemeldeten Lehrstellen waren zu diesem Zeitpunkt noch 445 zu haben. Somit gibt es statistisch 3,2 Bewerber auf einen Ausbildungsplatz.
Die erste „Frühschicht für Ausbildung“ startet am
Mittwoch, 2. April 2003, um 8.00 Uhr,
bei Marcona Kleidung,
Heinz Ostermann GmbH & Co. KG
Dickampstrasse 10, 45879 Gelsenkirchen
Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Berichterstattung in Wort, Ton und Bild herzlich eingeladen.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle