Einladung zur Bürgeranhörung
Bebauungsplan Nr. 351 "Steeler Straße / nördlich Schemannstraße"
18. Mai 2006, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 18. Mai 2006, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Bereits seit einigen Jahren werden zwischen Bürgern, Gewerbetreibenden, Politik und Verwaltung intensive Diskussionen um die Entwicklung des Stadtteilzentrums von Rotthausen geführt.
Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat im Februar 2003 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 351 "Steeler Straße/nördlich Schemannstraße" beschlossen. Dieser verfolgt als wesentliche Ziele die Untersuchung und Festsetzungen von Einzelhandelsnutzungen auf dem Gelände der ehemaligen Bergwerksgesellschaft Dahlbusch sowie die Erschließung geplanter gewerblicher Nutzungen.
Nach der Erarbeitung, Prüfung und Diskussion unterschiedlicher Planungskonzepte wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, auf der Brachfläche östlich der Steeler Straße Planungsrecht für einen Vollsortimenter mit Getränkemarkt zu schaffen. Diese Entscheidung wird durch das von der CIMA GmbH erarbeitete Einzelhandelskonzept der Stadt Gelsenkirchen gestützt.
Neben der Etablierung eines neuen Nahversorgungsbereiches sollen im Rahmen des Bebauungsplanes auf dem östlich angrenzenden Bereich bis zur Bahntrasse gewerbliche Nutzungen angesiedelt werden.
Interessierte Anwohner sind zu einer Bürgeranhörung für den Bereich "Steeler Straße/nördlich Schemannstraße" eingeladen, am
Montag, 22. Mai 2006, um 19.00 Uhr,
im Volkshaus Rotthausen, Grüner Weg 3,
45884 Gelsenkirchen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung haben Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle