Tag der Wirtschaft
Oberbürgermeister Baranowski besucht drei Gelsenkirchener Unternehmen
24. Juli 2007, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. Juli 2007, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Um sich einen detaillierten Überblick über die aktuelle Situation der Gelsenkirchener Wirtschaft zu verschaffen, besucht Oberbürgermeister Frank Baranowski gemeinsam mit dem Vorstand für Wirtschaftsförderung, Joachim Hampe, am Mittwoch, 25. Juli 2007, drei Gelsenkirchener Unternehmen. In Gesprächen mit der jeweiligen Geschäftsführung wird auch über Wirtschaftsförderung und eine weitergehende Zusammenarbeit, etwa mit den Mittelstandsberatern der Stadt Gelsenkirchen, gesprochen. Geplant sind Betriebsbesuche bei der Brinkmann Designwerkstatt, der Firma Stegemann und der KHT Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH.
Die Brinkmann Designwerkstatt kann auf eine 150-jährige Firmentradition zurückblicken. Sie gestaltet private und geschäftliche Räume nach individuellen Wünschen und bietet eine vielseitige Angebotspalette in den Bereichen Möbelbau, Fenster, Türen und Treppen.
Die Stegemann GmbH & Co. KG bietet Außer-Haus-Verpflegung und beliefert Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheime Wirtschaftsbetriebe und Privatpersonen.
Die KHT Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH bietet kundenspezifisch abgestimmte und schlüsselfertige Komplettlösungen. Das Angebot beginnt bei der Lagerplanung und reicht bis zu Geräten, die die Planung und das spätere Lagermanagement erheblich vereinfachen. Platzbedarfsmessgeräte erfassen Länge, Breite, Höhe und Gewicht der Produkte in Sekunden und ordnen diese zu. KHT ist im Bereich dieser Volumenmessgeräte Weltmarktführer.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle