Simone Zimmermann ist ausgezeichnete Unternehmerin
Gelsenkirchenerin erhielt den Unternehmerinnenbrief
24. August 2007, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 24. August 2007, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Sie hat es geschafft: Die Gelsenkirchenerin Simone Zimmermann überzeugte das Unternehmerinnenbrief-Expertengremium mit ihrem Unternehmen „Rotthauser Praxis für Krankengymnastik“. Als vierte Gelsenkirchenerin wurde sie mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet.
Die Gründerin, die in Rotthausen zuhause ist, eröffnete dort im Mai 2007 in der Schonnebecker Straße ihre physiotherapeutische Praxis. Der Standort für die Praxis ist gut gewählt. In der Nähe sind Arztpraxen und Altenheime.
Nach fünf Jahren als Angestellte in einer Reha-Klinik und später in kleineren physiotherapeutischen Praxen begann sie den Rollenwechsel zur Unternehmerin zu planen. „Die Selbstständigkeit war immer mal eine Idee“, sagt sie und freut sich darüber, dass sie jetzt selbst über die Schwerpunkte und die Form der Behandlung entscheiden kann. Finanziert hat die Gründerin den Unternehmensstart über das Mikrodarlehen der KfW-Mittelstandsbank.
Als staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit einer 5-jährigen Ausbildung zur Osteopathin und manueller Lymphdrainagen- und Oedemtherapeutin macht sie auf der Basis ihrer langjährigen Berufserfahrung ein spezielles Angebot. Sie bietet alle Standards der Physiotherapie und behandelt außerdem mit Fußreflexzonenmassage oder Atemtherapie aufgrund zunehmender Nachfrage im Wellnessbereich. Zielgruppe sind Menschen jeden Alters – vom Säugling bis zur Seniorin und zum Senior. Ihre Patientinnen und Patienten begrüßt die 35-jährige in einer freundlich gestalteten Praxis mit drei Behandlungsräumen in hellen und warmen Farben. Noch arbeitet sie hier alleine. Aber schon bald könnte sie eine weitere Therapeutin einstellen. Die Erweiterung des Praxis-Angebots um den Bereich Kosmetik ist auch schon geplant.
Nur der allererste Tag in der neuen Praxis war eine Geduldsprobe, seitdem steigt die Nachfrage stetig. Sie behandelt einen Teil ihrer Kundschaft auch zuhause.
Die Stärken ihres Unternehmens sieht Frau Zimmermann in individuell auf die Patienten und Patientinnen abgestimmten Behandlungsplänen, in ihrem fundierten Fachwissen und ihrer beruflichen Erfahrung.
Dennoch ist sie froh, mit dem Unternehmerinnenbrief eine Bestätigung ihres eingeschlagenen Weges zu bekommen und über die Unterstützung durch eine Patin. Diese wird ihr insbesondere bei der Praxisorganisation mit Rat zur Seite stehen, denn das Unternehmen soll wachsen. Simone Zimmermann weiß aus Erfahrung, dass sich die Einstellung der Patientinnen und Patienten ändert. „Sie übernehmen mehr Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.“ Gute Aussichten für die junge Praxis.
Kontakt:
Simone Zimmermann
Rotthauser Praxis für Krankengymnastik
Schonnebecker Straße 48
45884 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 9800491
Mobil: 0172 2846738
Fax: 0209 9726453
Hinweis für die Presse: Auskunft erteilt: Eva Carlitscheck, Stadt Gelsenkirchen, Referat Wirtschaftsförderung, Kompetenznetzwerk Innovation: Chancengleichheit, Tel. 0209/169-4094, Mail: eva.carlitscheck@gelsenkirchen.de
Artikeldetails
Kontakt
Quelle