Eine runde Sache: Die Geranienbälle kommen wieder!
OB Frank Baranowski wirbt um Sponsoren für den Blumenschmuck
21. Februar 2008, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 21. Februar 2008, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Nach dem Winter warten viele Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener schon darauf: Gemeint sind die leuchtend-roten Blumenbälle, die erstmals zur Fußballweltmeisterschaft die Gelsenkirchener Straßen schmückten und sofort ins Auge fielen.
Im vergangenen Jahr konnte das Blumenspektakel mit der Hilfe privater Sponsoren wiederholt werden. Auch in diesem Jahr möchten Oberbürgermeister Frank Baranowski und GELSENDIENSTE die schönen Geranienbehälter wieder ins Straßenbild bringen. Ein erster Aufruf ist bereits auf eine gute Resonanz gestoßen. Als Sponsoren sind bereits die Sparkasse Gelsenkirchen, die Elba Bürosysteme GmbH & Co. KG, die Maschinenfabrik Hese GmbH, die Werbegemeinschaft Rotthausen, die Arsol Aromatics GmbH, die GGW Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH, die Trimet Aluminium AG Recycling Gelsenkirchen, die Gelsenwasser AG, die Services fc Gesellschaft für Informationsverarbeitung und ein weiterer privater Sponsor im Boot.
Die Aufstellung von 42 Blumenbällen ist damit gesichert. Es besteht aber weiterhin noch die Möglichkeit, weitere Pflanzkübel aufzustellen, damit die „roten Bälle“ auch richtig zur Geltung kommen. Die rund 160 cm hohen Geranienkörbe werden voraussichtlich Ende Mai von GELSENDIENSTE an bewährten und zentralen Standorten im Stadtgebiet aufgestellt und bis Oktober gepflegt. Die Pflanzkübel werden mit der allgemein als Geranie bekannten Pelargonie: pelargonium peltatum arbeitsaufwändig ausgestattet.
Jeder, der einen oder mehrere Geranienbälle sponsern möchte, ist willkommen. Neue Sponsoren können sich sofort für 2008 „ihre“ Kugel sichern. Anmeldungen nimmt GELSENDIENSTE unter der Telefonnummer 0209 954-4248 oder unter info@gelsendienste.de unter dem Stichwort „Blumenball-Sponsor“ entgegen.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle