Hertie und Sinn Leffers: Verkauf geht weiter
Joachim Hampe: Wir betrachten die Entwicklung mit großer Sorge
06. August 2008, 00:00 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. August 2008, 00:00 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen befasst sich intensiv mit der Insolvenz der Handelskette Hertie und der angekündigten Planinsolvenz der Kette Sinn Leffers. Der Vorstand für Personal und Organisation, Wirtschaftsförderung, Recht, Ordnung und Bürgerservice, Joachim Hampe, sieht die Entwicklung mit großer Sorge und unterstützt jede Bemühung, die Häuser in Gelsenkirchen und Buer zu retten.
Die Wirtschaftsförderung in Gelsenkirchen hat vor Ort mit den Geschäftsleitungen und Vertretern der Mitarbeiter gesprochen, um im Bedarfsfall schnell Hilfsangebote platzieren zu können. Wirtschaftsförderungsdezernent Joachim Hampe: „Wir werden dort helfen, wo wir helfen können!“
In Gesprächen mit Stadtrat Hampe wurde von den Unternehmen heute vor Ort mitgeteilt, dass es in den Gelsenkirchener Häusern mit voller Kraft weitergeht. Es werde weiter neue Ware geliefert und die Kunden könnten ihre Einkäufe in gewohnter Qualität und ohne Einschränkungen erledigen, so die Geschäftsführung.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle