„ … und was können wir für Sie tun?“ -
Wirtschaftsförderung als Dienstleister für Gelsenkirchener Unternehmen
06. Mai 2009, 12:58 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 06. Mai 2009, 12:58 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Das Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung lädt am Montag, 11. Mai 2009, um 18 Uhr in den Wissenschaftspark (Aufgang 7, Konferenzraum 8) zum 4. JUST-Unternehmer/innen-Stammtisch. Diesmal wird darüber informiert, welche Dienstleistungen die Wirtschaftsförderung für Unternehmen in Gelsenkirchen anbietet.
Viele Unternehmer haben keine oder nur diffuse Vorstellungen, welche Möglichkeiten und Hilfen dieses kostenlose öffentliche Beratungsangebot bieten und erschließen kann - und wo andererseits die Grenzen der Wirtschaftsförderung liegen.
Mit öffentlichen Finanzierungshilfen, Existenzgründungsberatung, Ansiedlungs- und Verlagerungsmanagement sowie Immobilienberatung, Unternehmenssupport und dem Servicecenter Mittelstand bietet die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen ein umfassendes Leistungsportfolio für Unternehmen und Existenzgründer.
Über diese Angebote für bestehende und zukünftige Gelsenkirchener Unternehmen wird Rainer Schiffkowski, Leiter der Abteilung Dienstleistungen bei der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen, gemeinsam mit seinen Mitarbeitern informieren. Wie immer wird die Veranstaltung gegen 20 Uhr mit einem kleinen Imbiss und Gesprächen abgeschlossen.
Über Anmeldungen unter 0209 169 3797 oder 3771 oder per E-Mail bfw@gelsenkirchen.de würde sich das Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung freuen.
Artikeldetails
Kontakt
Quelle