Kreative Klasse Ruhr
Projekt lädt zur Teilnahme ein
07. August 2009, 11:01 Uhr | Stadt Gelsenkirchen
Diese Meldung ist vom 07. August 2009, 11:01 Uhr. Gegebenenfalls sind einzelne Inhalte oder der gesamte Artikel nicht mehr aktuell. Für aktuelle Meldungen der Stadt Gelsenkirchen klicken Sie bitte auf https://www.gelsenkirchen.de/aktuelles
GE. Designer, Künstler, Architekten, Musiker, Tänzer, Schauspieler, Fotografen oder Filmemacher, Texter und Comic-Zeichner, Illustratoren, Gamer oder Schauspieler, einfach alle Kreativunternehmer, sind aufgerufen, am ersten Festival KREATIVE KLASSE RUHR am 26. September 2009 teilzunehmen.
Das Festival ist ein Projekt der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen unterstützt das Festival und steht bei Fragen gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Heinz Dörseln, Tel. 0209/169-4755, E-Mail: heinz.doerseln@gelsenkirchen.de
Alle Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropole Ruhr können sich beteiligen, wenn sie einer folgenden Teilbranchen angehören. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen appelliert an die kreativen Unternehmen aus Gelsenkirchen, ihr Konzept bis zum 20. August 2009 an KREATIVE KLASSE RUHR zu senden. Die elf Teilbranchen der Kreativwirtschaft sind:
• Musikwirtschaft
• Buchmarkt
• Kunstmarkt
• Filmwirtschaft
• Rundfunkwirtschaft
• Markt für darstellende Künste
• Designwirtschaft
• Architekturmarkt
• Pressemarkt
• Werbemarkt
• Software/Games-Industrie
Ob Ausstellungen, Workshops, Themen-Walks, Mitmach-Aktionen, Shopping-Events, Konzerte, Partys, Vorträge, Kino, Performances, Gaming, Pop-up-Stores oder Happenings – der Kreativität bei der Programmentwicklung sind keine Grenzen gesetzt.
So sollen die Kreativ-Quartiere zum Stöbern einladen und die Gäste inspirieren, die auf diese Weise den Ruhr-Lifestyle hautnah erleben können.
Der Metropole Ruhr wird damit ein unverwechselbares Profil verliehen. Informationen, Teilnahmebedingungen mit Anmeldeformular stehen im Internet unter www.kreativeklasseruhr.de und http://www.gelsenkirchen.de/Wirtschaft/default.asp.
Anmeldeschluss ist der 20. August 2009. Die Anmeldung ist zu richten an:
Kulturmanagement & Kommunikation
Agentur Barbara Wendling GmbH
Martin-Schmeißer-Weg 12
44227 Dortmund
Ansprechpartnerin: Barbara Wendling
Tel. 0231-754 43-218
E-Mail: mail@kreativeklasseruhr.de